01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zurückgedrängt. Hier beträgt der Anteil nur noch 15 % gegenüber 61 % im Jahr<br />

1950; Weizen und Gerste wurden damals auf gut einem Drittel der Getreideflächen<br />

angebaut. Der Anbau von Kartoffeln ist in Deutschland stark rückläufig, die Anbaufläche<br />

hat sich von 1950 bis 2000 um fast sechs Siebtel verringert.<br />

13a.5.2 Ernteerträge und Erntemengen<br />

In Deutschland haben sich die Hektarerträge für Feldfrüchte, Gemüse- und Obstarten<br />

sowie Wein seit den 50er-Jahren wesentlich erhöht. Die beachtlichen Leistungssteigerungen<br />

sind vor allem auf züchterische Verbesserungen, verbesserte<br />

Anbau- und Erntetechnik sowie auf die Weiterentwicklung von Pflanzenschutzmitteln<br />

zurückzuführen.<br />

Die Hektarerträge für Getreide und Hackfrüchte steigen – mit leichten Schwankungen<br />

– stetig an; dabei sind zum Teil beachtliche Steigerungen zu verzeichnen.<br />

Für Kartoffeln lässt sich im Vergleich der Jahre 2000 und 1991 ein Zuwachs von<br />

45 %, für Zuckerrüben von 32 % und für Runkelrüben von rund 23 % feststellen.<br />

Das Getreide insgesamt legt knapp 8 % zu; betrachtet man einzelne Arten, so<br />

steigert sich der Hektarertrag von Gerste um 2,4 %, Weizen um 7,5 % und Körnermais<br />

sogar um 34,9 %.<br />

Der Gemüseanbau wurde von 1991 bis 2000 um gut 23 % ausgeweitet, insbesondere<br />

Spargel (+ 85,5 %), Speisezwiebeln (+ 71,1 %) sowie Möhren und Karotten<br />

(+ 59,2 %) verzeichneten große Flächenzuwächse. In der Produktion steht allerdings<br />

der Weißkohl mit einem Anteil von 21 % an erster Stelle, gefolgt von Möhren<br />

und Karotten (17 %) sowie Speisezwiebeln (knapp 13 %). 1991 hatte Weißkohl<br />

Tab. 5: Anbaufläche auf dem Ackerland (Deutschland)<br />

in Prozent (Ackerland = 100 %)<br />

1960 1994/99 D 1 2000<br />

Weizen 14,1 22,2 25,2<br />

Wintergerste 3,1 11,9 12,3<br />

Sommergerste 7,5 6,5 5,3<br />

Hafer 8,6 2,6 2,0<br />

Roggen 17,6 6,9 7,1<br />

übrige Getreidearten 5,2 6,5 7,6<br />

Getreide zusammen 56,3 56,6 59,4<br />

Kartoffeln 14,1 2,6 2,6<br />

übrige Hackfrüchte 9,7 4,6 3,9<br />

Hackfrüchte zusammen 23,9 7,1 6,5<br />

Grünmais/Silomais 3,8 10,6 9,8<br />

übrige Futterpflanzen 10,3 4,5 4,0<br />

Futterpflanzen zusammen 14,1 15,1 13,8<br />

Sonstige Ackerfläche 5,8 21,2 20,3<br />

1 D = Durchschnitt.<br />

269

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!