01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 2a: Zufriedenheit in Lebensbereichen nach Bevölkerungsgruppen 2000<br />

Zufriedenheit 1 mit . . . Geschlecht Alter Bildung<br />

Männer Frauen 18–34<br />

Jahre<br />

35– 59<br />

Jahre<br />

60 +<br />

Jahre<br />

Hauptschulabschluss<br />

Mittlere<br />

Reife<br />

Abitur<br />

Gesundheit West 6,7 6,4 7,5 6,5 5,5 6,2 6,6 7,0<br />

Ost 6,4 6,1 7,4 6,1 5,4 5,5 6,6 6,7<br />

Arbeit 2 West 7,0 7,0 7,2 6,9 7,3 7,0 7,1 6,9<br />

Ost 6,8 6,9 7,1 6,7 7,3 6,8 6,9 6,7<br />

Tätigkeit West 6,3 6,6 6,5 6,4 6,5 6,5 6,6 6,1<br />

im Haushalt Ost 6,2 6,4 6,4 6,1 6,5 6,3 6,3 6,2<br />

Haushalts- West 6,5 6,6 6,3 6,5 6,9 6,5 6,8 6,7<br />

einkommen Ost 5,6 5,8 5,4 5,3 6,4 5,7 5,6 5,9<br />

Wohnung West 7,6 7,7 7,4 7,6 7,9 7,7 7,7 7,5<br />

Ost 7,2 7,3 7,2 7,1 7,6 7,3 7,2 7,3<br />

Freizeit West 7,0 7,1 6,7 6,7 8,0 7,3 6,8 6,8<br />

Ost 6,6 6,6 6,3 6,1 7,5 7,0 6,4 6,2<br />

Kinderbetreuung 3 West 6,4 6,4 6,4 6,4 ( ) 4 6,7 6,3 6,0<br />

Ost 6,6 7,1 7,2 6,5 ( ) 4 7,1 6,9 6,2<br />

Warenangebot West 6,8 6,7 6,7 6,6 6,9 6,7 6,7 6,7<br />

Ost 6,2 6,2 6,0 6,0 6,6 6,5 6,0 6,2<br />

Schul- und West 7,1 6,9 7,2 6,9 6,8 6,4 7,2 8,1<br />

Berufsausbildung Ost 7,0 7,0 7,2 6,9 7,0 6,5 7,1 7,7<br />

Umweltzustand West 6,8 6,5 6,7 6,6 6,7 6,6 6,8 6,7<br />

Ost 6,3 6,1 6,1 6,1 6,3 6,3 6,1 6,1<br />

Lebensstandard West 7,2 7,2 7,2 7,1 7,3 7,1 7,5 7,3<br />

Ost 6,5 6,6 6,7 6,2 6,9 6,5 6,5 6,8<br />

1 Zufriedenheitsskala von 0 bis 10; 0 = »ganz und gar unzufrieden«; 10 = »ganz und gar zufrieden«.<br />

2 Nur Beschäftigte (Voll- und Teilzeit).<br />

3 Nur Befragte mit Kindern unter 16 Jahren im Haushalt.<br />

4 ( ): Ergebnisse nicht ausgewiesen, da Zellenbesetzung < 30.<br />

Datenbasis: SOEP 2000.<br />

Betrachtet man die Unterschiede zwischen verschiedenen Altersgruppen, so sind<br />

die über 60-Jährigen meist am zufriedensten. Lediglich im Falle der Schul- und<br />

Berufsausbildung und insbesondere des Gesundheitszustandes weisen die jüngeren<br />

Gruppen ein ähnliches oder höheres Zufriedenheitsniveau auf. Ein interessanter<br />

Unterschied findet sich bei der Zufriedenheit mit der Kinderbetreuung in<br />

Ostdeutschland. Hier sind die Jüngeren (18–34 Jahre) deutlich zufriedener als die<br />

mittlere Altersgruppe der 35- bis 59-Jährigen. Dabei kann davon ausgegangen<br />

werden, dass Letztere im Gegensatz zu den jüngeren Befragten eher in der Lage<br />

sind, die gegenwärtige Situation mit der in der früheren DDR zu vergleichen, weshalb<br />

ihre Bewertung der Kinderbetreuung insgesamt weniger positiv ausfällt.<br />

Personen mit hoher Bildung (d. h. mindestens Fachhochschul- bzw. Hochschulreife)<br />

weisen lediglich in Bezug auf ihre Gesundheit sowie ihre Ausbildung die<br />

höchste Zufriedenheit auf. In Bezug auf ihre Arbeit sind Personen mit mittlerer<br />

Ø<br />

447

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!