01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

als in Westdeutschland in Anspruch genommen. Wer ihn in Anspruch nahm, verzichtete<br />

allerdings im Vergleich zu Westdeutschland häufiger auf eine Erwerbstätigkeit<br />

(Ost: 52 %, West: 43 %). Dies sollte aber nicht als Zeichen des Rückzugs<br />

in die Familie gedeutet werden; offenbar wird der Elternurlaub häufig zur Überbrückung<br />

der Probleme auf dem Arbeitsmarkt genutzt. Hierauf weisen die sehr<br />

hohen Arbeitslosenquoten von Müttern mit älteren Kindern hin.<br />

8.3 Erwerbsaufnahme wird häufig<br />

als schwierig eingeschätzt<br />

Dass die Probleme am Arbeitsmarkt besonders häufig die Frauen in Ostdeutschland<br />

treffen, wird ebenfalls deutlich, wenn man Nichtbeschäftigte nach den Chancen<br />

ihrer Wiederbeschäftigung fragt (vgl. Tab. 3). Nur 3 % der Frauen (Männer<br />

Tab. 3: Subjektive Arbeitsmarktchancen von Nichterwerbstätigen 1<br />

Stelle finden wäre . . . 2 Beabsichtige,<br />

Leicht Schwierig Praktisch<br />

unmöglich<br />

in %<br />

künftig keine<br />

Erwerbstätigkeit<br />

aufzunehmen<br />

Westdeutschland<br />

Männer<br />

1991 28,5 31,7 13,4 26,4<br />

1994 14,1 49,8 12,0 24,1<br />

1997 6,9 50,3 17,3 25,5<br />

2000<br />

Frauen<br />

15,9 41,7 14,8 27,6<br />

1991 15,1 27,1 7,4 50,4<br />

1994 12,8 35,0 10,4 41,8<br />

1997 10,8 38,4 13,4 37,4<br />

2000<br />

Ostdeutschland<br />

Männer<br />

14,2 35,2 12,0 38,6<br />

1991 8,8 52,0 19,9 19,3<br />

1994 8,3 55,1 15,3 21,3<br />

1997 8,2 52,9 21,4 17,5<br />

2000<br />

Frauen<br />

9,6 57,6 14,8 18,0<br />

1991 4,5 48,2 16,5 30,8<br />

1994 2,4 50,5 24,1 23,0<br />

1997 2,9 53,7 23,9 19,5<br />

2000 3,3 49,0 28,0 19,7<br />

1 Nichterwerbstätige im Alter von 16 bis unter 60 Jahren.<br />

2 Frage: »Wenn Sie jetzt eine Arbeit suchen würden: Ist oder wäre es für Sie dann leicht, schwierig<br />

oder praktisch unmöglich, eine geeignete Stelle zu finden?«<br />

Datenbasis: SOEP 1991– 2000.<br />

499

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!