01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schriften, aber auch Schallplatten, Kassetten, CDs, Spiele u. a.). Es wurden rund<br />

320 Mill. Entleihungen an 9,2 Mill. Bibliotheksbenutzerinnen und -benutzer registriert.<br />

Die 1 035 wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland verfügten 1999 über<br />

208 Mill. Bände und Dissertationen. Auf 3,7 Mill. Bibliotheksbenutzerinnen und<br />

-benutzer entfielen dabei knapp 65 Mill. Entleihungen.<br />

Tab. 3: Buchproduktion 1999<br />

Sachgebiet Erstauflage Anteil<br />

in %<br />

Allgemeines 5 117 8,1<br />

Philosophie, Psychologie 2 913 4,6<br />

Religion, Theologie 3 542 5,6<br />

Sozialwissenschaften 15 988 25,4<br />

Mathematik, Naturwissenschaften 4 972 7,9<br />

Angewandte Wissenschaften, Medizin, Technik 9 829 15,6<br />

Kunst, Kunstgewerbe, Fotografie, Musik,<br />

Spiel, Sport 4 736 7,5<br />

Sprach- und Literaturwissenschaften, Belletristik 10 317 16,4<br />

Geographie, Geschichte 5 607 8,9<br />

Insgesamt 63 021 100<br />

6.5 Sport und Musizieren<br />

Mit Sport und Musik verbringen die Menschen in Deutschland einen großen Teil<br />

ihrer Freizeit – wenn auch überwiegend nur passiv. Über die Zahl der Besucherinnen<br />

und Besucher von Sportveranstaltungen im Bundesgebiet gibt es keine<br />

gesicherten Ergebnisse, und auch über den Umfang des Fernsehpublikums, das<br />

auf diese Weise wichtige Sportereignisse miterlebt, lassen sich keine genauen<br />

Angaben machen. Zahlen über aktiv Sporttreibende liegen nur insoweit vor, als<br />

sie in Sportvereinen organisiert sind.<br />

Die Sportvereine verdanken der Trimm-dich-Welle und dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein<br />

wachsenden Zulauf. Die Mitgliederzahl des Deutschen Sportbundes<br />

betrug 2000 ca. 23,4 Mill., die Anzahl der Vereine lag bei rund 87 717.<br />

Für den Vereinssport begeistern sich mehr Männer als Frauen. Von den Mitgliedern<br />

des Deutschen Sportbundes im Jahr 2000 waren 61 % männlich. Groß ist das Interesse<br />

der Jugendlichen an den Sportvereinen. So sind von den Mitgliedern 23 %<br />

jünger als 15 Jahre und 42 % unter 26 Jahren.<br />

Gemessen an den Mitgliederzahlen rangiert der Fußball unter den Sportarten mit<br />

Abstand an der Spitze der Beliebtheitsskala. Mit rund 6,3 Mill. Mitgliedern stellen<br />

die Fußballvereine 27 % aller Beitragszahler des deutschen Sportbundes. Es fol-<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!