01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutlich geringer ist die Verfügbarkeit von Videokameras/Camcordern in deutschen<br />

Haushalten. Anfang 2000 besaßen 18 % der Haushalte derartige Geräte<br />

(früheres Bundesgebiet: 18,2 %, neue Länder und Berlin-Ost: 16,9 %). Dies war<br />

noch nicht einmal jeder fünfte Haushalt.<br />

Die größte Dynamik ist in den zurückliegenden Jahren bei der Entwicklung der<br />

Haushaltsausstattungen mit Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)<br />

festzustellen. Abb. 5 zeigt dies exemplarisch am Beispiel von Personalcomputern,<br />

Internet/Online-Diensten und Mobiltelefonen. Nachdem 1998 zwei von fünf<br />

deutschen Haushalten einen PC ihr Eigen nannten, war es am 1. Januar 2000<br />

Tab. 11: Ausstattung privater Haushalte mit Empfangs-, Aufnahmeund<br />

Wiedergabegeräten von Bild und Ton 1 am 1. 1. 2000<br />

Haushalte insgesamt<br />

Deutschland Früheres<br />

Bundesgebiet<br />

Neue Länder<br />

und Berlin-Ost<br />

Ausstattungsgrad 2 je 100 Haushalte<br />

Fernsehgerät 95,9 95,5 97,5<br />

Videorecorder 65,9 66,3 64,2<br />

Videokamera/Camcorder 18,0 18,2 16,9<br />

Radiorecorder/Stereorundfunkgerät 79,5 79,0 81,6<br />

Hi-Fi-Anlage 62,9 64,8 54,7<br />

Satellitenempfangsanlage 31,5 32,2 28,8<br />

Kabelanschluss 54,0 51,4 64,6<br />

Ausstattungsbestand 3 je 100 Haushalte<br />

Fernsehgerät 143,2 143,3 142,9<br />

Videorecorder 80,5 81,8 74,6<br />

Videokamera/Camcorder 19,0 19,3 17,7<br />

Radiorecorder/Stereorundfunkgerät 123,0 123,6 120,8<br />

Hi-Fi-Anlage 79,7 82,6 67,6<br />

Satellitenempfangsanlage 33,8 34,6 30,4<br />

Kabelanschluss 56,4 54,1 66,4<br />

1 Ergebnisse der Laufenden Wirtschaftsrechnungen.<br />

2 Anzahl der Haushalte, in denen entsprechende langlebige Gebrauchsgüter vorhanden sind.<br />

3 Anzahl der in den Haushalten vorhandenen langlebigen Gebrauchsgüter.<br />

bereits fast jeder zweite Haushalt. Zugang zum Internet hatten 2000 16,4 % aller<br />

Haushalte verglichen mit 7,2 % zwei Jahre zuvor. Am schnellsten verlief jedoch<br />

die Entwicklung bei Mobiltelefonen. 1998 verfügte nur jeder zehnte Haushalt in<br />

Deutschland über ein Handy, 2000 waren es bereits drei von zehn Haushalten.<br />

Auch bei diesen neuen Informations- und Kommunikationsmitteln näherten sich<br />

die Ausstattungsgrade im Osten der Bundesrepublik in starkem Maße jenen im<br />

Westen an.<br />

Wie eine Analyse der Ausstattungen mit Informations- und Kommunikationstechnik<br />

nach Haushaltstypen zeigt, folgen längst nicht alle Haushalte im gleichen<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!