01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unter den Beitrittskandidaten wiesen die Türkei und Polen mit 173,0 Mrd. Euro<br />

bzw. 145,6 Mrd. Euro das höchste BIP auf, wobei der Anteil der Türkei unter diesen<br />

Ländern rund ein Drittel ausmachte (32,7 %) und der Anteil Polens über ein Viertel<br />

(27,5 %).<br />

Das BIP je Einwohner lag 1999 in allen Beitrittsländern mit Ausnahme Zyperns<br />

noch unter 10 000 Euro und damit deutlich unter dem der EU-Staaten, in denen im<br />

Durchschnitt Waren und Dienstleistungen im Wert von 21 140 Euro pro Kopf produziert<br />

wurden. Innerhalb der EU existieren jedoch große Unterschiede. Während<br />

in Luxemburg und Dänemark das BIP je Einwohner 1999 42 190 Euro bzw. 30 750<br />

Euro betrug, wiesen Portugal und Griechenland nur Werte von 10 660 Euro bzw.<br />

Tab. 6: Verwendungsstruktur des Bruttoinlandsprodukts 1999<br />

Land Konsumausgaben Brutto-<br />

Private<br />

Haushalte<br />

investitionen<br />

1<br />

Staat<br />

Außenbeitrag<br />

% des Bruttoinlandsprodukts<br />

Exporte Importe<br />

Belgien 53,6 21,4 21,2 + 3,8 76,5 72,8<br />

Dänemark 50,5 25,7 19,6 + 4,2 36,9 32,7<br />

Deutschland 57,8 19,0 22,2 + 1,0 29,4 28,5<br />

Finnland 50,4 21,5 19,3 + 8,2 37,5 29,3<br />

Frankreich 54,8 23,7 19,0 + 2,5 26,1 23,6<br />

Griechenland 71,1 15,0 22,3 – 8,4 20,2 28,6<br />

Irland 49,0 14,0 23,3 + 13,8 87,6 73,8<br />

Italien 59,5 18,1 20,3 + 2,0 25,5 23,5<br />

Luxemburg 43,4 17,7 22,8 + 16,1 113,4 97,3<br />

Niederlande 50,1 23,2 22,0 + 4,7 60,6 55,8<br />

Österreich 56,6 19,8 24,0 – 0,5 45,1 45,6<br />

Portugal 64,8 20,0 25,6 – 10,3 29,9 40,2<br />

Schweden 50,2 26,9 17,0 + 5,9 43,7 37,8<br />

Spanien 59,3 17,3 24,6 – 1,3 27,3 28,7<br />

Vereinigtes Königreich 65,8 18,4 17,6 – 1,7 25,8 27,5<br />

Europäische Union 58,3 19,9 20,8 + 1,0 32,0 31,0<br />

Eurozone 56,9 20,0 21,5 + 1,6 33,1 31,5<br />

Beitrittsländer zur EU<br />

Bulgarien 72,2 17,6 15,8 – 5,6 58,5 64,1<br />

Estland 58,6 22,2 23,5 – 4,3 96,5 100,8<br />

Lettland 62,5 18,9 27,1 – 8,5 45,8 54,3<br />

Litauen 64,3 21,5 20,6 – 6,4 45,5 51,9<br />

Malta 63,7 18,7 27,3 – 9,7 103,8 113,5<br />

Polen 64,6 15,4 26,4 – 6,4 26,1 32,5<br />

Rumänien 73,9 12,5 19,4 – 5,8 34,1 39,9<br />

Slowakei 53,4 19,0 30,1 – 2,5 73,5 76,0<br />

Slowenien 54,9 20,8 27,9 – 3,6 59,1 62,7<br />

Tschechische Republik 53,9 19,5 30,4 – 3,8 73,3 77,1<br />

Türkei 65,2 15,2 23,3 – 3,7 23,3 26,9<br />

Ungarn 51,5 22,0 30,6 – 4,1 62,5 66,7<br />

Zypern 84,3 2 . 19,9 – 4,2 46,1 50,3<br />

1 Einschl. privater Organisationen ohne Erwerbszweck.<br />

2 Konsumausgaben insgesamt.<br />

415

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!