01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezieht man die Straßenverkehrsdelikte ein, so wurden 2000 im früheren Bundesgebiet<br />

einschließlich Gesamt-Berlin 732 700 Personen im Rahmen eines Strafgerichtsprozesses<br />

verurteilt, und zwar 29 % wegen Vergehen im Straßenverkehr,<br />

71 % wegen sonstiger Vergehen und Verbrechen. Da in den neuen Ländern die<br />

Strafverfolgungsstatistik derzeit noch nicht umfassend durchgeführt wird, können<br />

leider keine Ergebnisse für Gesamtdeutschland vorgelegt werden.<br />

Von den Personen, die nicht im Zusammenhang mit Vergehen im Straßenverkehr<br />

verurteilt wurden, haben 2000 58 % eine Straftat gegen das Vermögen (z. B. Diebstahl,<br />

Unterschlagung, Raub) begangen. Die Zahl derer, die wegen einer Straftat<br />

gegen die Person (z. B. Mord, Körperverletzung) verurteilt wurden, liegt wesentlich<br />

niedriger (2000 bei 17 % der Verurteilten).<br />

Tab. 4: Verurteilte nach Straftatengruppen im früheren Bundesgebiet 1<br />

in Prozent<br />

Straftatengruppe 1970 1980 1990 1995 1999 2000<br />

Straftaten im Straßenverkehr 47,9 45,0 37,4 34,5 28,2 28,6<br />

Straftaten gegen die Person 8,9 8,4 8,6 8,9 11,3 11,9<br />

Mord und Totschlag 0,1 0,1 0,1 0,1 0,1 0,1<br />

gegen die sex. Selbstbestimmung 1,2 0,8 0,7 0,7 0,9 0,9<br />

gegen die körperliche Unversehrtheit 4,3 4,5 4,7 5,0 6,6 7,1<br />

andere gegen die Person 2 3,4 3,1 3,2 3,1 3,6 3,8<br />

Straftaten gegen das Vermögen 30,4 32,4 38,7 39,2 42,3 41,3<br />

Diebstahl und Unterschlagung 21,6 22,2 22,9 21,3 21,2 20,5<br />

Betrug, Untreue, Urkundenfälschung 5,8 7,3 12,7 14,7 17,3 17,1<br />

andere gegen das Vermögen 3 3,0 2,9 3,1 3,2 3,7 3,7<br />

Straftaten gegen den Staat,<br />

die öffentliche Ordnung und im Amt 2,5 2,3 2,4 2,4 2,7 2,6<br />

Straftaten gegen das<br />

Betäubungsmittelgesetz – 2,0 3,5 4,1 5,9 6,2<br />

Übrige Verbrechen und Vergehen 10,3 9,9 9,5 10,8 9,6 9,4<br />

1 Ab 1995 einschl. Gesamt-Berlin.<br />

2 Straftaten gegen die persönliche Freiheit, Beleidigung usw.<br />

3 Raub, Erpressung, Begünstigung, Hehlerei, Sachbeschädigung usw.<br />

Von je 100 000 strafmündigen Deutschen, die im früheren Bundesgebiet wohnten,<br />

wurden 2000 insgesamt 1 055 Personen verurteilt. Diese so genannte Verurteiltenziffer,<br />

die den Anteil von verurteilten Personen an der Wohnbevölkerung<br />

angibt, ermöglicht Vergleiche bezüglich der gerichtlich registrierten Kriminalität<br />

bestimmter Bevölkerungsgruppen. Für die ausländische Bevölkerung kann eine<br />

solche Ziffer nicht berechnet werden, weil ein erheblicher Teil der statistisch erfassten<br />

ausländischen Verurteilten nicht zur Wohnbevölkerung in Deutschland<br />

gehört. Die nicht bei den Einwohnerbehörden gemeldeten ausländischen Verurteilten<br />

würden zu einer unzutreffenden Überhöhung der Verurteiltenziffern für die<br />

in Deutschland lebenden ausländischen Staatsangehörigen führen.<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!