01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die wichtigsten Reisemonate sind erwartungsgemäß der Juli und der August, in<br />

denen die Deutschen im Jahr 2000 30,8 Mill. Reisen (29,1 %) unternahmen. An<br />

dritter Stelle folgt der Monat Oktober mit 13,5 Mill. Reisen (12,8 %). Die wenigsten<br />

Reisen wurden im November angetreten (4,4 Mill. entsprechend 4,2 %).<br />

Zum überwiegenden Teil organisieren die Deutschen ihre Reisen selbst. Bei<br />

43,4 % aller Reisen schalteten sie ein Reisebüro oder einen Reiseveranstalter mit<br />

ein. 36,7 % waren reine Pauschalreisen.<br />

15.3.3 Tourismusentwicklung in Deutschland<br />

Die wichtigste Quelle zur Darstellung der Tourismusentwicklung im Inland ist die<br />

Beherbergungsstatistik, in der die Zahl der Gäste und der Übernachtungen in Beherbergungsstätten<br />

mit neun oder mehr Betten erhoben werden. Das Jahr 2000<br />

bescherte dem Fremdenverkehrsgewerbe in Deutschland Rekordzahlen sowohl<br />

bei den Gästen als auch bei den Übernachtungen. So konnten die deutschen Beherbergungsbetriebe<br />

108,3 Mill. Gäste begrüßen, die es auf 326,3 Mill. Übernachtungen<br />

brachten. Bei den Gästen war das eine Steigerung von 6,5 % gegenüber<br />

dem Vorjahr und von 28,7 % gegenüber dem Jahr 1992, dem ersten Jahr, für das<br />

Ergebnisse für alle 16 Bundesländer in der Beherbergungsstatistik vorliegen. Die<br />

Abb. 5: Entwicklung der Gästeübernachtungen 1992 bis 2000<br />

Übernachtungen in Mill., Veränderungen in Prozent<br />

312

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!