01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 %) waren im Jahr 2000 der Ansicht, es sei leicht, eine geeignete Stelle zu finden,<br />

fast die Hälfte (Männer 58 %) hielt es für schwierig und 28 % (Männer 15 %)<br />

gar für unmöglich. In Westdeutschland wird die Lage von den Frauen etwas besser<br />

eingeschätzt. Immerhin hielten es 14 % (Männer 16 %) für leicht und »nur«<br />

12 % (Männer 15 %) für praktisch unmöglich, eine geeignete Stelle zu finden. Zudem<br />

lag der Anteil nichtbeschäftigter Frauen, die nicht erwerbstätig werden wollen,<br />

mit 39 % etwa doppelt so hoch wie in Ostdeutschland. Im Zeitverlauf stieg<br />

in beiden Teilen Deutschlands der Anteil nichtbeschäftigter Frauen, die erwerbstätig<br />

werden wollen, bei den Männern stagnierte er hingegen.<br />

Der schwierigen Lage auf dem Arbeitsmarkt stehen zunehmend Erwerbswünsche<br />

nach Vollzeitarbeit gegenüber. Im Jahr 2000 wollten in Ostdeutschland 46 % der<br />

nichtbeschäftigten Frauen ein Vollzeitarbeitsverhältnis eingehen, 1997 waren es<br />

»nur« 39 % (vgl. Tab. 4). In Teilzeit wollten weniger denn je arbeiten (19 %). Bei den<br />

nichtbeschäftigten Männern waren die Wünsche noch ausgeprägter: 77 % (1991:<br />

Tab. 4: Nichterwerbstätige 1 und ihr Interesse an Vollzeitoder<br />

Teilzeitbeschäftigung<br />

Vollzeitbeschäftigung<br />

Interesse an . . . 2<br />

Teilzeitbeschäftigung<br />

in %<br />

Beides<br />

recht<br />

Weder noch<br />

Westdeutschland<br />

Männer<br />

1991 78,1 5,0 12,1 4,8<br />

1994 76,1 3,5 13,9 6,5<br />

1997 73,8 6,9 12,8 6,5<br />

2000<br />

Frauen<br />

73,7 4,3 13,3 8,7<br />

1991 22,2 61,6 8,0 8,2<br />

1994 24,9 51,8 9,2 14,1<br />

1997 24,6 54,6 13,1 7,7<br />

2000<br />

Ostdeutschland<br />

Männer<br />

26,0 51,1 12,8 10,1<br />

1991 73,9 7,7 16,5 1,9<br />

1994 81,9 2,3 12,1 3,7<br />

1997 72,0 2,7 20,5 4,8<br />

2000<br />

Frauen<br />

77,3 2,0 14,3 6,4<br />

1991 37,1 31,6 25,3 6,0<br />

1994 46,1 21,7 25,8 6,4<br />

1997 38,6 24,2 31,7 5,5<br />

2000 46,1 18,6 26,4 8,9<br />

1 Nichterwerbstätige im Alter von 16 bis unter 60 Jahren.<br />

2 Frage: »Wären Sie an einer Vollzeit- oder einer Teilzeitbeschäftigung interessiert, oder wäre Ihnen<br />

beides recht?«<br />

Datenbasis: SOEP 1991– 2000.<br />

500

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!