01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 6: Lehrkräfte 1 und Schüler-Lehrerrelation an allgemein bildenden<br />

und beruflichen Schulen 1995 bis 1999<br />

Schulart 1995 1996 1997 1998 1999<br />

Lehrkräfte<br />

Allgemein bildende Schulen<br />

Vorklassen und<br />

618 927 619 075 614 982 613 618 613 260<br />

Schulkindergärten 5 674 5 669 5 402 5 224 5 090<br />

Grundschulen 174 010 174 057 171 318 168 298 165 875<br />

Orientierungsstufe2 22 836 22 254 22 986 23 955 24 265<br />

Hauptschulen<br />

Schularten mit mehreren<br />

75 880 75 291 73 967 73 692 73 141<br />

Bildungsgängen 24 492 24 251 24 351 24 488 26 621<br />

Realschulen 66 271 67 313 67 629 68 119 68 367<br />

Gymnasien 145 991 145 194 143 433 143 373 142 556<br />

Integrierte Gesamtschulen 37 829 38 394 38 861 39 111 39 502<br />

Freie Waldorfschulen 4 463 4 465 4 557 4 588 4 621<br />

Sonderschulen 58 043 58 767 59 191 59 584 60 132<br />

Abendschulen und Kollegs 3 438 3 420 3 287 3 186 3 090<br />

Berufliche Schulen3 104 715 106 276 106 500 107 667 108 935<br />

Insgesamt3 723 642 725 351 721 482 721 285 722 195<br />

Schülerinnen und Schüler je Lehrkraft<br />

Allgemein bildende Schulen<br />

Vorklassen und<br />

16,0 16,3 16,5 16,5 16,4<br />

Schulkindergärten 14,8 14,5 14,0 13,3 13,2<br />

Grundschulen 20,9 21,2 21,6 21,4 21,0<br />

Orientierungsstufe2 16,4 17,0 17,2 17,1 17,0<br />

Hauptschulen<br />

Schularten mit mehreren<br />

14,8 14,9 15,0 14,9 15,0<br />

Bildungsgängen 15,0 15,5 15,8 15,8 15,3<br />

Realschulen 17,7 17,9 18,1 18,3 18,3<br />

Gymnasien 14,8 15,0 15,4 15,5 15,7<br />

Integrierte Gesamtschulen 13,4 13,7 14,0 14,0 14,0<br />

Freie Waldorfschulen 14,1 14,4 14,4 14,7 14,8<br />

Sonderschulen 6,7 6,8 6,9 6,9 6,9<br />

Abendschulen und Kollegs 12,9 13,2 13,8 14,5 14,8<br />

Berufliche Schulen3 23,3 23,4 24,0 24,3 24,4<br />

Insgesamt 17,1 17,3 17,6 17,6 17,6<br />

1 Vollzeitlehrkräfte und in Vollzeitlehrkräfte umgerechnete Teilzeitlehrkräfte.<br />

2 Schulartunabhängige Orientierungsstufe.<br />

3 Ohne Schulen des Gesundheitswesens.<br />

Quelle: KMK-Dokumentation Nr.151, Seite 28/29.<br />

kende Ausbildungsbereitschaft bei steigender Nachfrage zu beobachten war. Im<br />

Jahr 2000 wurden rund 2 000 Ausbildungsplätze mehr angeboten als nachgefragt.<br />

Die Zahl der bis zum Beginn des Ausbildungsjahres 2000/01 neu abgeschlossenen<br />

Ausbildungsverträge belief sich auf rund 623 000. Zum gleichen Zeitpunkt standen<br />

26 000 unbesetzten Ausbildungsplätzen noch 24 000 unvermittelte Bewerberinnen<br />

und Bewerber gegenüber.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!