01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 5: Einkommensleistungen 1998 nach Ausgabenträgern<br />

in Mrd. EUR<br />

Entgeltfortzahlungen bei Krankheit und Mutterschaft zu verstehen. Die Arbeitgeber<br />

trugen dabei mit 27,3 Mrd. Euro fast die Hälfte aller Einkommensleistungen.<br />

Die gesetzliche Rentenversicherung wendete 14,7 Mrd. Euro und die gesetzliche<br />

Krankenversicherung 7,7 Mrd. Euro auf.<br />

Insgesamt sind die Einkommensleistungen von 1996 bis 1998 um 5,5 % gesunken.<br />

Die Ausgaben der Arbeitgeber sanken dabei um 4,7 %, die der gesetzlichen<br />

Krankenversicherung um 22,7 %. Bei den Einkommensleistungen der gesetzlichen<br />

Pflegeversicherung ist von 1996 bis 1998 dagegen ein Zuwachs von<br />

26,1 % zu verzeichnen. Dieser resultiert aus dem Anstieg der Zahl der Pflegepersonen,<br />

für die Beitragszahlungen zur Rentenversicherung erbracht wurden.<br />

Weitere Informationen zum Thema Gesundheit siehe Teil II, Kap. 6.<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!