01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 12: Ausländische Bevölkerung Deutschlands am 31. 12. 2000<br />

nach Altersgruppen 1<br />

Altersgruppen von . . .<br />

bis unter. . . Jahren<br />

Insgesamt Männlich Weiblich<br />

1 000 % 1 000 % 1 000 %<br />

unter 18 1 542,4 21,1 802,3 20,3 740,0 22,2<br />

18–21 317,2 4,3 164,1 4,1 153,1 4,6<br />

21–40 2 962,8 40,6 1 609,6 40,7 1 353,2 40,5<br />

40–65 2 133,3 29,2 1 193,5 30,1 939,8 28,2<br />

65 und älter 341,2 4,7 189,8 4,8 151,4 4,5<br />

Insgesamt 7 296,8 100 3 959,3 100 3 337,5 100<br />

1 Auswertung des Ausländerzentralregisters.<br />

zum Bau der Mauer am 13. August 1961 hauptsächlich durch die Aufnahme von<br />

Deutschen aus der ehemaligen DDR und Berlin-Ost gedeckt werden konnte. Ab<br />

diesem Zeitpunkt kam dann der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer eine<br />

immer größere Bedeutung zu. Dementsprechend erhöhte sich die Zahl der im früheren<br />

Bundesgebiet lebenden Ausländerinnen und Ausländer von knapp 690 000<br />

im Jahr 1961 (1,2 % der Bevölkerung) auf 2,4 Mill. im Jahr 1970 (4,3 % der Bevölkerung).<br />

Nach einem vorübergehenden Rückgang zwischen 1974 und 1978<br />

aufgrund des Anwerbestopps stieg die Zahl ausländischer Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger als Folge der Familienzusammenführung sowie der verstärkten Einreise<br />

von Asylsuchenden 1982 auf knapp 4,7 Mill., 1983 ging sie erstmals seit 1978<br />

wieder zurück. Die starke Abwanderung als Folge des Rückkehrhilfegesetzes<br />

Tab. 13: Entwicklung der ausländischen Bevölkerung Deutschlands seit 1961<br />

Zeitpunkt Anzahl in<br />

1 000<br />

Anteil an der<br />

Bevölkerung in %<br />

Früheres Bundesgebiet<br />

06. 06. 1961 686,2 1,2<br />

27. 05. 1970 2 438,6 4,3<br />

25. 05. 1987 4 145,6 6,8<br />

31. 12. 1989 4 845,9 7,7<br />

30. 09. 1990 5 241,8 8,2<br />

Deutschland<br />

30. 09. 1990 5 408,3 6,8<br />

31. 12. 1991 5 882,3 7,3<br />

31. 12. 1992 6 495,8 8,0<br />

31. 12. 1995 7 173,9 8,8<br />

31. 12. 1996 7 314,0 8,9<br />

31. 12. 1997 7 365,8 9,0<br />

31. 12. 19981 7 308,5 8,9<br />

31. 12. 19991 7 336,1 8,9<br />

1 Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!