01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

im Vermögen der Versicherungswirtschaft, die mit zu den größten Anlegern auf<br />

dem Kapitalmarkt gehört.<br />

Das Lebensversicherungsgeschäft betrieben 1999 in Deutschland 123 Unternehmen.<br />

Gemessen an der Gesamtzahl aller Versicherungsunternehmen waren<br />

dies nur 6,5 %. Die Versicherungssumme aller abgeschlossenen Lebensversicherungsverträge<br />

erreichte Ende 1999 rund 1 789 Mrd. Euro. Das Beitragsaufkommen<br />

von rund 59 Mrd. Euro im Jahr 1999 entsprach einem Anteil von rund 45 %<br />

am gesamten Beitragsaufkommen aller Versicherungsunternehmen. Die Kapitalanlagen<br />

dieser Sparte erreichten 1999 einen Anteil von 69 % am entsprechenden<br />

Wert der gesamten Versicherungswirtschaft1 .<br />

Im Unterschied zu den Lebensversicherungen wird bei den Schaden- und Unfallversicherungen<br />

(z. B. Feuer-, Hausrat-, Haftpflichtversicherungen) sowie bei den<br />

Krankenversicherungen lediglich das aktuelle Risiko abgedeckt und nicht Kapitalvermögen<br />

gebildet wie bei den Lebensversicherungsunternehmen.<br />

Die Zahlungen der privaten Krankenkassen für Versicherungsfälle betrugen im<br />

Jahr 1999 rund 12,0 Mrd. Euro, bei den Schaden- und Unfallversicherungen<br />

wurden 1999 38,1 Mrd. Euro für Versicherungsfälle aufgewendet. Bei den Schaden-<br />

und Unfallversicherungsunternehmen waren die Aufwendungen der Kraftfahrzeugversicherung<br />

insgesamt mit rund 48 % von besonderem Gewicht. Die<br />

Abb. 12: Versicherungsunternehmen, Bruttobeiträge, Kapitalanlagen 1999<br />

ohne Rückversicherungsunternehmen<br />

in Prozent<br />

1 Ohne Rückversicherungsunternehmen.<br />

325

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!