01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 11: Neuzulassungen und Bestand schadstoffreduzierter Pkw<br />

Jahr Personen- Darunter schadstoffreduziert<br />

kraftwagen<br />

insgesamt<br />

zusammen Anteil an Pkw<br />

insgesamt<br />

1 000 1 000 %<br />

1991 3 429<br />

Neuzulassungen<br />

3 304 96,4<br />

1993 3 194 3 186 99,7<br />

1995 3 314 3 309 99,8<br />

1997 3 528 3 525 99,9<br />

1999 3 802 3 800 99,9<br />

2000 3 378 3 376 99,9<br />

darunter mit: Ottomotor 2 352 2 350 99,9<br />

Dieselmotor 1 026 1 026<br />

Bestand am Jahresanfang<br />

100,0<br />

1991 30 695 15 073 49,1<br />

1993 37 579 23 569 62,7<br />

1995 39 918 34 463 83,3<br />

1997 41 045 35 428 86,3<br />

19991 42 316 38 989 92,1<br />

2001 43 765 41 547 94,9<br />

darunter mit: Ottomotor 37 408 35 336 94,5<br />

Dieselmotor 6 357 6 211 97,7<br />

1 Bestand am 1. 7. 1999.<br />

Quelle: Kraftfahrtbundesamt.<br />

19.4.5 Natur- und Landschaftsschutz<br />

Bisher haben sich die Naturschutzbemühungen stark auf die Ausweisung von<br />

Schutzgebieten konzentriert. Diese Praxis hat jedoch gezeigt, dass ein System<br />

voneinander isolierter Schutzgebiete inmitten eines dicht genutzten und besiedelten<br />

Landes Probleme wie anhaltende Artenverluste, Destabilisierung von<br />

Ökosystemen und Landschaftsverbrauch nicht aufhalten kann. Vor diesem Hintergrund<br />

wurde das Jahr 1995 vom Europarat – zum zweiten Mal seit 1970 – zum<br />

»Europäischen Naturschutzjahr« erklärt und die Mitgliedsländer wurden aufgerufen,<br />

den Naturschutz nicht auf die Ausweisung und Pflege von Schutzgebieten<br />

zu beschränken.<br />

Vielmehr soll »Naturschutz auf der ganzen Fläche« angewendet werden, weil<br />

das gesamte System nur intakt zu halten ist, wenn Naturschutzbelange bei allen<br />

Flächennutzungen Berücksichtigung finden. Inwieweit dieser »moderne Naturschutz«<br />

als Basis der allgemein als Handlungsziel akzeptierten nachhaltig-umweltgerechten<br />

Nutzung in Zukunft realisiert werden kann, erscheint offen.<br />

Im vorliegenden Report kann bislang nur über den Bestand an Schutzgebieten<br />

verschiedener Kategorien berichtet werden, ohne Angaben über die Qualität von<br />

Natur und Landschaft – sowohl innerhalb als auch außerhalb dieser Gebiete –<br />

400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!