01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

echnet insgesamt 33,9 Mrd. Euro gegenüber 34,5 Mrd. Euro im Jahr 1994. Während<br />

von 1994 bis 1996 von Jahr zu Jahr mehr für den Umweltschutz gezahlt<br />

wurde, sind die Ausgaben 1997 gesunken. Dies ist auf einen deutlichen Rückgang<br />

der Investitionen für Umweltschutz des Staates und des Produzierenden Gewerbes<br />

zurückzuführen. Beim Produzierenden Gewerbe haben die Investitionen zwischen<br />

1994 und 1997 stark abgenommen. Hier spielen vermutlich zwei Gründe<br />

eine wichtige Rolle. Zum einen dürften die vorliegenden Daten die Entwicklung<br />

unterzeichnen, weil die in der Darstellung nicht erfassten integrierten Umweltschutzmaßnahmen<br />

an Bedeutung gewinnen. Gleichzeitig sind die Einsatzfelder für<br />

Tab. 10: Umweltschutzausgaben<br />

In Mill. Euro (in Preisen von 1995)<br />

1994 1995 1996 1997 1998 1<br />

Ausgaben für Umweltschutz insgesamt 34 520 35 450 35 950 33 900 .<br />

Anteil am Bruttoinlandsprodukt (in %) 1,9 2,0 2,0 1,8 .<br />

davon: Produzierendes Gewerbe 2, 3, 4 9 340 8 950 9 180 7 900 6 220<br />

Staat 14 820 14 030 12 680 11 230 10 530<br />

Privatisierte öffentliche Unternehmen<br />

5 10 360 12 460 14 090 14 770 .<br />

Investitionen für Umweltschutz 15 350 14 040 12 920 11 610 .<br />

Anteil an den Gesamtinvestitionen (in %) 3,8 3,5 3,2 2,9 .<br />

davon: Produzierendes Gewerbe 2 3 080 2 580 2 510 1 770 1 580<br />

Staat 6 900 6 130 5 040 4 380 3 870<br />

Privatisierte öffentliche Unternehmen<br />

5 5 370 5 330 5 370 5 460 .<br />

Laufende Ausgaben für Umweltschutz 19 170 21 400 23 030 22 300 .<br />

davon: Produzierendes Gewerbe 2, 3, 4 6 260 6 370 6 670 6 130 4 640<br />

Staat 7 910 7 910 7 640 6 860 6 660<br />

Privatisierte öffentliche Unternehmen<br />

5 4 990 7 130 8 720 9 310 .<br />

1 Vorläufiges Ergebnis.<br />

2 Ohne Baugewerbe und ohne Ausgaben für integrierte Umweltschutzmaßnahmen.<br />

3 Ohne Gebühren und Entgelte für Entsorgungsdienstleistungen durch Dritte.<br />

4 1998 ohne laufende Ausgaben der Energie- und Wasserwirtschaft.<br />

5 Außerhalb der öffentlichen Haushalte geführte Unternehmen, insbesondere Eigenbetriebe der<br />

Abfallbeseitigung und des Gewässerschutzes.<br />

kostenintensive, dem Produktionsprozess in der Regel nachgeschaltete Umweltschutzanlagen,<br />

so genannte End-of-pipe-Anlagen, zu einem großen Teil bereits<br />

ausgeschöpft. Im Staatssektor sind die Investitionen aufgrund der zunehmenden<br />

Verlagerungen von ehemals rein staatlichen Entsorgungsbetrieben zu privatwirtschaftlichen<br />

Unternehmensformen erheblich zurückgegangen, entsprechend bei<br />

den öffentlichen Entsorgungsunternehmen leicht gestiegen.<br />

Im Jahr 1997 gaben das Produzierende Gewerbe umgerechnet acht Mrd. Euro<br />

(23,2 %), der Staat 11 Mrd. Euro (oder 33,1 %) und die privatisierten öffentlichen<br />

Entsorgungsunternehmen 15 Mrd. Euro (oder 43,7 %) für den Umweltschutz aus.<br />

Davon waren beim Staat 38 % und bei den privatisierten öffentlichen Entsor-<br />

398

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!