01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 2: Verteilung der Bruttokaltmiete 1994 und 2000<br />

Datenbasis: SOEP 1994, 2000.<br />

Die Einschätzung der Miete als »günstig«, »angemessen« oder »zu hoch« wird<br />

weitgehend bestimmt durch die Relation zwischen Miete und Haushaltsnettoeinkommen.<br />

Hauptmieterhaushalte in Ostdeutschland, die ihre Miete im Jahr 2000<br />

Tab. 5: Einschätzung der Miete durch Hauptmieter 1994 – 2000<br />

1994 2000<br />

West Ost West Ost<br />

in %<br />

Einschätzung der Miete als . . .<br />

Sehr günstig 12,3 2,4 8,3 6,0<br />

Günstig 30,4 13,7 25,3 22,4<br />

Angemessen 42,1 50,7 44,1 42,6<br />

Zu hoch 11,3 27,4 19,7 26,6<br />

Viel zu hoch 3,9 5,8 2,6 2,4<br />

Insgesamt 100,0 100,0 100,0 100,0<br />

Brutto-Kaltmiete in % des Haushaltsnettoeinkommens<br />

Einschätzung der Miete als . . .<br />

Sehr günstig 18,1 10,4 18,9 16,9<br />

Günstig 21,6 14,1 22,5 21,1<br />

Angemessen 24,8 17,1 26,3 24,2<br />

Zu hoch 29,1 18,8 29,0 26,8<br />

Viel zu hoch 29,4 23,7 31,6 32,1<br />

Insgesamt 23,7 17,3 25,4 24,0<br />

Datenbasis: SOEP 1994 und 2000.<br />

510

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!