01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 3: Kassenmäßige Steuereinnahmen vor der Verteilung 1 1999 und 2000<br />

in Mill. EUR<br />

Steuerart 1999 2000<br />

Deutschland Deutschland Früheres Neue Länder<br />

Bundesgebiet u. Berlin-Ost<br />

Gemeinschaftsteuern 355 336,7 368 425,8 x x<br />

Bundessteuern 72 235,0 75 503,6 · ·<br />

Landessteuern 19 563,7 18 443,5 16 328,5 2 115,0<br />

Zölle 3 185,9 3 394,0 · ·<br />

Gemeindesteuern 36 519,8 36 658,4 33 406,2 3 252,2<br />

Insgesamt 486 841,1 502 425,2 x x<br />

1 Abweichungen gegenüber den Steuereinnahmen nach der Verteilung aufgrund zeitlicher Überschneidungen<br />

sowie Bruttoausweis einzelner Gemeinschaftsteuern.<br />

Als Maß für die Steuerbelastung der Gesamtwirtschaft wird häufig die so genannte<br />

volkswirtschaftliche Steuerquote herangezogen. Sie setzt das gesamte Steueraufkommen<br />

in Beziehung zum Bruttoinlandsprodukt. 2000 lag die Steuerquote bei<br />

24,6 %.<br />

Nach den Grundsätzen des Finanzwesens, wie sie im Grundgesetz festgelegt sind,<br />

lassen sich im Steuersystem der Bundesrepublik Deutschland Gemeinschafts-,<br />

Bundes-, Landes- und Gemeindesteuern unterscheiden. Hinzu kommen die Zölle,<br />

deren Aufkommen der EU zustehen.<br />

Tab. 4: Die zwölf ergiebigsten Steuern 1999 und 2000<br />

in Mill. EUR<br />

Steuerart Ertrag<br />

steht<br />

...zu<br />

1999 2000<br />

Deutschland<br />

Deutschland<br />

Früheres<br />

Bundesgebiet<br />

Neue Länder<br />

und<br />

Berlin-Ost<br />

Lohnsteuer 1 B/L/G 163 247,3 166 671,9 151 567,0 15 104,9<br />

Umsatzsteuer B/L/G/EU 111 600,5 107 139,5 97 325,3 9 814,3<br />

Mineralölsteuer B 36 443,6 37 826,3 · ·<br />

Gewerbesteuer G/B/L 27 059,8 27 025,5 25 054,3 1 971,2<br />

Einfuhrumsatzsteuer B/L/EU 25 555,1 33 731,7 x x<br />

Körperschaftsteuer 2 B/L 23 877,6 24 836,0 24 386,8 449,1<br />

Nicht veranlagte Steuern<br />

vom Ertrag 2 B/L 13 520,5 16 010,3 15 565,4 444,9<br />

Tabaksteuer B 11 654,6 11 442,9 · ·<br />

Veranlagte Einkommensteuer<br />

B 11 490,8 12 702,1 15 446,2 – 2 744,1<br />

Solidaritätszuschlag B 11 271,4 11 841,2 · ·<br />

Grundsteuer B G 8 307,8 8 516,1 7 376,7 1 139,4<br />

Versicherungsteuer B 7 115,5 7 243,2 · ·<br />

B = Bund; EU = Europäische Union; G = Gemeinden; L = Länder.<br />

1 Vor Abzug von Kindergeld.<br />

2 Vor Abzug von Erstattungen durch das Bundesamt für Finanzen.<br />

228

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!