01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutschland eine Grundschule. Die Anzahl der Kinder, die jährlich eingeschult<br />

werden, wird mit zeitlicher Verzögerung durch die Geburtenentwicklung und durch<br />

Wanderungsbewegungen in der Bevölkerung (z. B. durch den Zu- oder Wegzug<br />

ausländischer Kinder) beeinflusst.<br />

Seit Mitte der 80er-Jahre war die Zahl der Einschulungen beständig gestiegen. Ab<br />

dem Schuljahr 1997/98 ist sie, vor allem aufgrund der starken Geburtenrückgänge<br />

in den neuen Ländern zu Beginn der 90er-Jahre, jedoch rückläufig. Im Jahre 2000<br />

wurden 811 900 ABC-Schützen eingeschult. Die gesunkenen Einschulungszahlen<br />

wirken sich zeitversetzt auch auf die einzelnen Bildungsbereiche aus. Ab dem<br />

Schuljahr 1998/99 ging erstmals wieder die Zahl der Schüler und Schülerinnen in<br />

allgemein bildenden Schulen zurück. Bis zum Jahr 2015 werden weitere Rückgänge<br />

erwartet.<br />

Tab. 1: Schülerinnen und Schüler an allgemein bildenden und beruflichen<br />

Schulen 1 1993 bis 2015<br />

in Tausend<br />

Schuljahr Insgesamt 2 Allgemein bildende Berufliche 1<br />

Schulen<br />

1993 (Ist) 12 008 9 558 2 449<br />

1994 (Ist) 12 188 9 760 2 428<br />

1995 (Ist) 12 367 9 932 2 436<br />

1996 (Ist) 12 550 10 071 2 480<br />

1997 (Ist) 12 697 10 147 2 550<br />

1998 (Ist) 12 709 10 108 2 601<br />

1999 (Ist) 12 705 10 049 2 656<br />

2000 (Ist) 12 643 9 961 2 682<br />

2001 12 588 9 898 2 690<br />

<strong>2002</strong> 12 493 9 792 2 701<br />

2003 12 427 9 701 2 726<br />

2004 12 351 9 586 2 765<br />

2005 12 232 9 436 2 796<br />

2006 12 079 9 260 2 819<br />

2007 11 898 9 086 2 812<br />

2008 11 701 8 936 2 765<br />

2009 11 497 8 796 2 700<br />

2010 11 299 8 667 2 632<br />

2011 11 123 8 548 2 575<br />

2012 10 967 8 422 2 545<br />

2013 10 830 8 289 2 541<br />

2014 10 700 8 167 2 532<br />

2015 10 564 8 059 2 506<br />

1 Ohne Schulen des Gesundheitswesens.<br />

2 Abweichungen in der Summe wegen Rundung der Einzelergebnisse möglich.<br />

Quelle: Bis 2000 Ist-Zahlen des Statistischen Bundesamtes, ab 2001 Prognosezahlen laut KMK,<br />

Dokumentation Nr. 152, Seite 22 sowie Tabellenteil Seite 6 bis 8.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!