01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 4: Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen im Vergleich<br />

1 Ergebnisse der Berufszählung im Reichsgebiet – Erwerbspersonen.<br />

2 Ergebnisse der Berufszählung im früheren Bundesgebiet.<br />

3 Ergebnisse des Mikrozensus April 1970 im früheren Bundesgebiet.<br />

4 Ergebnisse des Mikrozensus Mai 2000 in Deutschland.<br />

schaft, und zwar 748 000 im früheren Bundesgebiet und 240 000 in den neuen<br />

Ländern.<br />

Mit der Abnahme der Erwerbstätigenzahlen im Agrarbereich geht eine starke Zunahme<br />

im tertiären Sektor einher. Hier arbeiten heutzutage in Deutschland rund<br />

64 % aller Erwerbstätigen, vor fast 120 Jahren war es nicht einmal ein Viertel.<br />

Nachdem das Produzierende Gewerbe im früheren Bundesgebiet in den 60er- und<br />

70er-Jahren die meisten Arbeitsplätze bot (fast 50 %), ist der Beschäftigtenanteil<br />

hier mittlerweile auf rund 33 % im Jahr 2000 gesunken. In den neuen Ländern und<br />

Berlin-Ost lag er mit 31,2 % noch etwas darunter.<br />

3.5 Berufe und Tätigkeitsmerkmale<br />

Der Wandel der Wirtschaftsstrukturen durch den allgemeinen technischen Fortschritt,<br />

neue Produktions- und Fertigungsverfahren sowie veränderte wirtschaftliche<br />

und gesellschaftliche Rahmenbedingungen haben viele Berufe bzw. Berufs-<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!