01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschlands ist Japan; von dort importierte Deutschland im Jahr 2000 Waren<br />

im Wert von 26,6 Mrd. Euro, während die deutschen Exporte nach Japan nur<br />

13,2 Mrd. Euro erreichten.<br />

Sehr niedrig ist der Warenaustausch mit den übrigen Kontinenten. So erreichten<br />

die deutschen Ausfuhren nach Afrika im Jahr 2000 rund 10 Mrd. Euro, das sind<br />

weniger als 2 % der deutschen Exporte insgesamt. Der Anteil von Australien und<br />

Ozeanien war mit weniger als einem Prozent noch geringer.<br />

Untersucht man die deutschen Außenhandelsbeziehungen nach der Höhe des<br />

Warenaustausches, so ist Frankreich der mit Abstand wichtigste Handelspartner<br />

von Deutschland mit einem Anteil von 11 % am deutschen Außenhandelsumsatz<br />

des Jahres 2000. Auf die drei wichtigsten Handelspartner (Frankreich, die Vereinigten<br />

Staaten und das Vereinigte Königreich) entfällt zusammen gut ein Viertel<br />

des Umsatzes und sogar fast zwei Drittel des Ausfuhrüberschusses. Fast zwei<br />

Drittel des Außenhandelsumsatzes wickelt Deutschland mit seinen zehn wichtigsten<br />

Partnerländern ab (vgl. Abb. 4). Mit den Vereinigten Staaten, Japan und<br />

China lagen lediglich drei dieser zehn Länder außerhalb Europas. Von den europäischen<br />

Nicht-EU-Mitgliedern sind vor allem die Schweiz und – wie bereits erwähnt<br />

– in zunehmendem Maße die mittel- und osteuropäischen Länder – und<br />

hier wiederum vor allem die Nachbarländer Polen und die Tschechische Republik<br />

sowie Russland – von Bedeutung. So belegte Polen in der Rangliste der wichtigsten<br />

Außenhandelspartner 2000 Rang 12, die Tschechische Republik Position 13<br />

und Russland Position 15.<br />

Untergliedert man den deutschen Außenhandel nach Warengruppen, so zeigen<br />

sich eindeutige Schwerpunkte der deutschen Exportwirtschaft. Bei der Ausfuhr<br />

Abb. 4: Die größten Handelspartner Deutschlands 2000<br />

in Mrd. EUR<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!