01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 1: Konvergenz- bzw. Stabilitätskriterien 2000<br />

Land Harmonisierter<br />

Verbraucherpreisindex<br />

Veränderung<br />

zu 1999 in %<br />

Langfristiger<br />

Zinssatz 1<br />

Defizit<br />

des Staates<br />

Verschuldung<br />

des Staates<br />

% % des<br />

Bruttoinlandsprodukts<br />

Schwellenwert + 2,8 + 7,4 3,0 60,0<br />

Belgien + 2,7 5,6 0,0 110,9<br />

Dänemark + 2,7 5,6 – 2,5 2 47,3<br />

Deutschland + 2,1 5,3 – 1,3 2 60,2<br />

Finnland + 3,0 5,5 – 6,7 2 44,0<br />

Frankreich + 1,8 5,4 1,3 58,0<br />

Griechenland + 2,9 6,1 0,9 103,9<br />

Irland + 5,3 5,5 – 4,5 2 39,1<br />

Italien + 2,6 5,6 0,3 110,2<br />

Luxemburg + 3,8 5,5 – 5,3 2 5,3<br />

Niederlande + 2,3 5,4 – 2,0 2 56,3<br />

Österreich + 2,0 5,6 1,1 62,8<br />

Portugal + 2,8 5,6 1,4 53,8<br />

Schweden + 1,3 5,4 – 4,0 2 55,6<br />

Spanien + 3,5 5,5 0,3 60,6<br />

Vereinigtes Königreich + 0,8 5,3 – 4,4 2 42,9<br />

Europäische Union + 2,1 5,4 – 1,2 2 64,2<br />

Eurozone + 2,3 5,4 – 0,3 2 69,7<br />

Beitrittsländer zur EU<br />

Bulgarien + 10,3 . 0,7 76,9<br />

Estland + 3,9 . 0,7 5,3<br />

Lettland + 2,6 . 2,7 14,1<br />

Litauen + 0,9 . 3,3 23,7<br />

Malta . . 6,6 60,6<br />

Polen + 10,1 . 3,5 40,9<br />

Rumänien + 45,7 . 3,8 22,9<br />

Slowakei + 12,1 . 6,7 32,4<br />

Slowenien + 8,9 . 2,3 25,8<br />

Tschechische Republik + 3,9 . 4,2 17,3<br />

Türkei + 64,9 3 . 11,0 57,8<br />

Ungarn + 10,0 . 3,1 55,7<br />

Zypern + 4,9 . 3,2 63,0<br />

1 Rendite langfristiger Staatsanleihen des Sekundärmarktes (brutto) mit einer ca. zehnjährigen<br />

Restlaufzeit.<br />

2 Überschuss.<br />

3 Stand 1999. Nur Stadtgebiete.<br />

EWS vorgeschrieben ist, wäre die Einführung des Euro in neuen EU-Mitgliedstaaten<br />

frühestens zwei Jahre nach deren EU-Beitritt möglich.<br />

Die verfügbaren Werte für die Beitrittsländer für das Jahr 2000 (siehe Tab. 1) zeigen,<br />

dass diese insbesondere bei der Inflationsbekämpfung noch große Anstrengungen<br />

unternehmen müssen, um die Konvergenzkriterien zu erfüllen. Vor allem<br />

bei der Eindämmung der Staatsverschuldung sind bereits Erfolg versprechende<br />

Entwicklungen zu erkennen.<br />

407

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!