01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ezahlte Freizeiten), Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung sowie Aufwendungen<br />

für die betriebliche Altersversorgung und die berufliche Bildung.<br />

15.4.3 Geschäftstätigkeit<br />

Bei den Banken lässt die Bilanz – als Gegenüberstellung von Forderungen und<br />

Verbindlichkeiten zu einem bestimmten Stichtag – besonders deutlich Umfang und<br />

Schwerpunkte der geschäftlichen Tätigkeit erkennen. Die Annahme von Einlagen<br />

einerseits, Kreditvergabe andererseits sind die wesentlichen Aufgaben des Bankensystems,<br />

die entsprechend im Bild der zusammengefassten Bilanz erscheinen<br />

(Tab. 7).<br />

Die Kredite an Nichtbanken, der bedeutendste Aktivposten in der Gesamtbilanz<br />

der Banken, wurden 2000 zu rund 74 % an inländische Unternehmen und Privatpersonen<br />

vergeben, 16 % gingen an öffentliche Haushalte im Inland, rund 10 %<br />

der Kredite flossen an Kreditnehmer im Ausland.<br />

Auf der Passivseite der Bilanz waren die Einlagen und aufgenommenen Kredite<br />

von inländischen Unternehmen und Privatpersonen mit etwa 80 % aller Einlagen<br />

und aufgenommenen Kredite von Nichtbanken (in Höhe von 2 227 Mrd. Euro) besonders<br />

bedeutsam. Darunter hatten die Spareinlagen und Sparbriefe mit rund<br />

38 % den größten Anteil. Weitere ca. 7 % der Einlagen und aufgenommenen Kre-<br />

Tab. 7: Aktiva und Passiva der Banken<br />

in Mill. EUR<br />

1999 2000<br />

Aktiva<br />

Bilanzsumme 5 740 741 6 148 318<br />

Barreserven 62 869 67 063<br />

Wechselbestand 8 309 7 779<br />

Kredite an in- und ausländische Banken 1 416 829 1 497 307<br />

Kredite an Nichtbanken<br />

Schuldverschreibungen und andere<br />

2 804 175 2 942 901<br />

festverzinsliche Wertpapiere 868 248 960 625<br />

Sonstige Aktiva<br />

Passiva<br />

580 311 672 643<br />

Bilanzsumme 5 740 741 6 148 318<br />

Einlagen von in- und ausländischen Banken<br />

Einlagen von inländischen und<br />

1 600 486 1 769 439<br />

ausländischen Nichtbanken 2 157 128 2 226 911<br />

dar.: Sicht- und Termineinlagen 1 429 359 1 541 063<br />

Spareinlagen 626 600 585 212<br />

Verbriefte Verbindlichkeiten insgesamt<br />

Eigenkapital insgesamt (gezeichnetes Kapital,<br />

1 317 917 1 432 138<br />

Rücklagen, abzüglich ausgewiesenem Verlust) 204 066 221 926<br />

Sonstige Passiva 461 143 497 904<br />

322

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!