01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tab. 6: Berufstätige Ärztinnen und Ärzte am 31. 12. 2000<br />

nach Fachgebiet und Geschlecht<br />

Fachgebiet Insgesamt Männlich Weiblich<br />

Anzahl % Anzahl<br />

Insgesamt 294 676 100 185 360 109 316<br />

Ärztinnen/Ärzte mit Fachgebiet 195 304 66,3 134 190 61 114<br />

Allgemeinmedizin 36 963 12,5 23 994 12 969<br />

Anästhesiologie 14 827 5,0 8 827 6 000<br />

Arbeitsmedizin 2 624 0,9 1 617 1 007<br />

Augenheilkunde 6 336 2,2 3 768 2 568<br />

Chirurgische Gebiete 17 004 5,8 14 948 2 056<br />

Frauenheilkunde und Geburtshilfe 14 815 5,0 8 747 6 068<br />

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde/<br />

Phoniatrie und Pädaudiologie 5 264 1,8 3 775 1 489<br />

Haut- und Geschlechtskrankheiten 4 626 1,6 2 544 2 082<br />

Innere Medizin 35 357 12,0 26 824 8 533<br />

Kinderheilkunde 11 196 3,8 5 676 5 520<br />

Nervenheilkunde 5 184 1,8 3 359 1 825<br />

Neurologie 2 226 0,8 1 554 672<br />

Orthopädie 7 422 2,5 6 621 801<br />

Pathologische Gebiete 1 332 0,5 1 031 301<br />

Psychiatrie 3 160 1,1 1 722 1 438<br />

Psychiatrie und Psychotherapie 1 576 0,5 961 615<br />

Radiologische Gebiete 6 505 2,2 4 679 1 826<br />

Urologie 4 384 1,5 4 055 329<br />

Sonstige Fachgebiete 14 503 4,9 9 488 5 015<br />

Praktische Ärztin/Praktischer Arzt 8 508 2,9 4 168 4 340<br />

Ärztinnen/Ärzte ohne Fachgebiet 76 580 26,0 39 594 36 986<br />

Ärztin/Arzt im Praktikum 14 284 4,8 7 408 6 876<br />

Quelle: Bundesärztekammer.<br />

Rund 41 % aller Ärztinnen und Ärzte übten ihren Beruf in freier Praxis aus, 47 %<br />

arbeiteten in einem Krankenhaus, und 12 % waren hauptberuflich bei Behörden,<br />

öffentlich-rechtlichen Körperschaften, als angestellte Ärzte und Praxisassistenten<br />

oder in einer sonstigen ärztlichen Tätigkeit beschäftigt.<br />

8.2.2 Nichtärztliches Personal in Krankenhäusern<br />

und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen<br />

In den Krankenhäusern und Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen waren<br />

1999 insgesamt 1 005 000 Personen im nichtärztlichen Dienst beschäftigt, darunter<br />

knapp ein Drittel (333 000) in einem Teilzeitbeschäftigungsverhältnis. Der Anteil<br />

der Frauen an den Beschäftigten insgesamt betrug 80 %, der Anteil an den Teilzeitbeschäftigten<br />

94 %.<br />

Personalintensivster Bereich war mit 439 000 Beschäftigten der Pflegedienst, gefolgt<br />

vom medizinisch-technischen Dienst mit 179 000, dem Wirtschafts- und<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!