01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Juli 2001 haben sich die vier Einzelgewerkschaften (Deutsche Postgewerkschaft;<br />

Gewerkschaft Handel, Banken, Versicherungen; IG Medien und Gewerkschaft<br />

Öffentlicher Dienst, Transport und Verkehr) und die Deutsche Angestelltengewerkschaft<br />

(DAG) zur Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zusammengeschlossen.<br />

Sie ist mit etwa 3 Mill. Mitgliedern die größte Einzelgewerkschaft<br />

im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB).<br />

Tab. 3: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)<br />

Stand: Ende 2000<br />

Einzelgewerkschaften Mitglieder<br />

1 000<br />

Anteil der<br />

Frauen<br />

%<br />

Bauen, Agrar, Umwelt 540 13,1<br />

Bergbau, Chemie, Energie 892 18,9<br />

Transnet GdED 1 320 20,3<br />

Erziehung und Wissenschaft 270 67,8<br />

Handel, Banken und Versicherungen 441 66,3<br />

Medien 175 32,3<br />

Metall 2 763 19,0<br />

Nahrung, Genuss, Gaststätten 261 39,7<br />

Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) 1 477 46,2<br />

Polizei 188 16,6<br />

Deutsche Postgewerkschaft 446 43,5<br />

DGB insgesamt 7 773 30,5<br />

1 Vormals Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschland, am 16. 5. 2000 umbenannt in Transnet<br />

Gewerkschaft, GdED.<br />

Quelle: Deutscher Gewerkschaftsbund.<br />

Die weiblichen Gewerkschaftsmitglieder konnten ihren Anteil an der gesamten<br />

Mitgliederzahl im Laufe der Zeit leicht erhöhen. Seit 1995 ist jedoch nur bei der<br />

DAG ein leichter Anstieg des Frauenanteils von etwa 2 % zu verzeichnen. Im Jahr<br />

2000 belief sich der Frauenanteil beim DGB auf gut 31 %, bei der DAG auf rund<br />

57 % und beim DBB auf 30 %. Damit sind Frauen in den Gewerkschaftsorganisationen<br />

weiter unterrepräsentiert.<br />

Tab. 4: Mitglieder ausgewählter Arbeitnehmerorganisationen<br />

Gewerkschaft 1960 1970 1980 1990 1995 2000<br />

1 000<br />

Deutscher Gewerkschaftsbund 6 379 6 713 7 883 7 938 9 355 7 773<br />

Deutsche Angestelltengewerkschaft<br />

450 461 495 573 508 450<br />

Deutscher Beamtenbund 650 721 821 799 1 076 1 205<br />

Quelle: Angaben der betreffenden Organisationen.<br />

167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!