01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

völkerungsgruppen relativ ähnlich. Bemerkenswert ist dabei vor allem die Ähnlichkeit<br />

bei den verschiedenen Altersgruppen in den neuen Bundesländern. Viele<br />

hatten erwartet, dass die Jüngeren von dem neuen demokratischen System geprägt<br />

werden und eine positive Haltung zu diesem System herausbilden. Diese<br />

positiven Sozialisationseffekte haben sich bislang noch nicht eingestellt. Im Ge-<br />

Tab. 3: Einstellungen zur Demokratie verschiedener Bevölkerungsgruppen<br />

2000<br />

»Die<br />

Demokratie<br />

ist die beste<br />

Staatsform.«<br />

»Die<br />

Demokratie in<br />

Deutschland ist<br />

die beste<br />

Staatsform.«<br />

»Sozialismus<br />

ist eine gute<br />

Idee, die<br />

schlecht ausgeführt<br />

wurde.«<br />

»Zufriedenheit<br />

mit dem<br />

Funktionieren<br />

der Demokratie<br />

in Deutschland.«<br />

West Ost West Ost West<br />

in %<br />

Ost West Ost<br />

Insgesamt 92 78 80 49 52 76 60 38<br />

Geschlecht<br />

Männer 91 77 78 51 48 74 60 38<br />

Frauen 93 78 83 48 55 79 61 39<br />

Altersgruppen<br />

18– 34 Jahre 90 76 77 45 46 74 62 43<br />

35– 59 Jahre 92 76 81 49 55 72 58 35<br />

über 60 Jahre 95 81 85 54 50 84 64 38<br />

Berufliche Stellung<br />

Selbstständige 95 72 84 41 56 70 – –<br />

Beamte 95 86 82 65 40 50 – –<br />

Angestellte 91 80 74 49 44 69 – –<br />

Arbeiter 91 71 83 46 50 86 – –<br />

Arbeitslose 81 76 69 40 56 74 – –<br />

Rentner/Pensionäre 95 80 86 56 51 85 – –<br />

Ideologische Orientierung<br />

Links 94 80 81 45 59 82 63 40<br />

Mitte 94 80 83 55 47 74 64 37<br />

Rechts 92 83 81 65 47 59 64 49<br />

Parteipräferenz<br />

PDS – 75 – 37 – 96 – –<br />

Bündnis 90/Die Grünen 91 88 79 67 63 73 – –<br />

SPD 95 84 90 58 55 72 – –<br />

FDP 94 78 84 41 41 40 – –<br />

CDU/CSU 96 86 86 63 41 68 – –<br />

Datenbasis: Konsolidierung der Demokratie in Mittel- und Osteuropa, ALLBUS, Eurobarometer (alle<br />

2000).<br />

genteil, unter den drei Altersgruppen weisen die 18- bis 34-Jährigen die vergleichsweise<br />

geringste Akzeptanz der Staatsform der Bundesrepublik Deutschland<br />

auf. Allerdings ist in dieser Gruppe die Zufriedenheit mit dem Funktionieren<br />

der Demokratie in Deutschland relativ am höchsten. Längerfristig könnte sich deshalb<br />

ein positiver Transfer von der Bewertung der Realität der Demokratie auf die<br />

Staatsform einstellen.<br />

610

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!