01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 8: Arbeitslose, offene Stellen und Arbeitslosenquoten<br />

im früheren Bundesgebiet 1950 bis 2000<br />

Jahresdurchschnitt Arbeitslose Offene Stellen Arbeitslosenquoten<br />

1 %<br />

1 000<br />

1950 2 1 868,5 118,5 11,0<br />

1954 2 1 410,7 139,7 7,6<br />

1958 2 763,9 221,6 3,7<br />

1962 154,5 573,8 0,7<br />

1966 161,1 539,8 0,7<br />

1970 148,8 794,8 0,7<br />

1974 582,5 315,4 2,6<br />

1976 1 060,3 235,0 4,6<br />

1980 888,9 308,3 3,8<br />

1982 1 833,2 104,9 7,5<br />

1984 2 265,6 87,9 9,1<br />

1986 2 228,0 153,9 9,0<br />

1988 2 241,6 188,6 8,7<br />

1990 1 883,1 313,6 7,2<br />

1991 1 689,4 331,4 6,3<br />

1992 1 808,3 323,5 6,6<br />

1993 2 270,3 243,3 8,2<br />

1994 2 556,0 233,6 9,2<br />

1995 2 564,9 266,5 9,3<br />

1996 2 796,2 270,4 10,1<br />

1997 3 020,9 281,5 11,0<br />

1998 2 904,3 342,2 10,5<br />

1999 2 755,5 386,2 9,9<br />

2000 2 529,4 451,9 8,7<br />

1 Bezogen auf abhängige zivile Erwerbspersonen.<br />

2 Ohne Angaben für das Saarland.<br />

Quelle: Bundesanstalt für Arbeit.<br />

einsetzende konjunkturelle Belebung. So sank die Zahl der registrierten Arbeitslosen<br />

von 1998 bis zum Jahre 2000 um 375 000 auf 2,53 Mill. im Jahresdurchschnitt.<br />

Die jahresdurchschnittliche Arbeitslosenquote 2000 ermäßigte sich auf<br />

8,7 %. Gleichzeitig hat sich das Stellenangebot in den Jahren 1999 und 2000<br />

erhöht. Betriebe und Verwaltungen meldeten im Jahresverlauf 2000 3,12 Mill.<br />

zu besetzende Stellen, das sind knapp 16 % mehr als 1998. Der Stellenbestand<br />

wuchs sogar noch stärker. Im Jahresdurchschnitt 2000 waren 452 000 offene<br />

Stellen gemeldet, rund 110 000 oder 32,1 % mehr als 1998.<br />

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands trat auch in den neuen Ländern und<br />

Berlin-Ost das Problem der Arbeitslosigkeit in offener Form zutage; verdeckte Arbeitslosigkeit<br />

gab und gibt es in allen Planwirtschaften. Die hohe Arbeitslosigkeit<br />

rührte hauptsächlich von der Anpassung der Wirtschaftsstruktur her, wodurch<br />

zunächst mehr Arbeitskräfte freigesetzt als neu eingestellt wurden. So waren im<br />

zweiten Halbjahr 1990 in den neuen Ländern und Berlin-Ost durchschnittlich rund<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!