03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

103<br />

verwendet. Komisch wirkt auch Presbury selbst, der nach der Einnahme des gefährlichen<br />

Serums, das von einem Affen stammt, Verhalten und Gebaren eines Affen annimmt. Ob<br />

Conan Doyle jedoch tatsächlich diesen Effekt beabsichtigt, ist anzuzweifeln. Vielmehr scheint<br />

er durch die Verwandlung des Professors eine Atmosphäre des Unheimlichen schaffen zu<br />

wollen, was zumindest beim heutigen Leser jedoch nicht gelingt:<br />

The Professor was clearly visible crouching at the foot of the ivy-covered wall. As we watched him he suddenly<br />

began with incredible agility to ascend it. From branch to branch he sprang, sure of foot and firm of grasp,<br />

climbing apparently in mere joy at his own powers [...] With his dressing-gown flapping on each side of him he<br />

looked like some huge bat glued against the side of his own house, a great square dark patch upon the moonlit<br />

wall. Presently he tired of his amusement, and dropping from branch to branch, he squatted down into the old<br />

attitude and moved towards the stables, creeping along in the same strange way as before. 262<br />

Eine ganz besondere Figur stellt Mycroft Holmes dar, der in den drei Erzählungen „Greek<br />

Interpreter“ (2/9), „Final Case” (2/11) und „Bruce-Partington Plans“ (4/4) auftritt. Mycroft ist<br />

sieben Jahre älter als sein Bruder, ähnelt diesem äußerlich kaum und trägt komische Züge:<br />

Mycroft Holmes was a much larger and stouter man than Sherlock. His body was absolutely corpulent, but his<br />

face, though massive, had preserved something of the sharpness of expression which was so remarkable in that of<br />

his brother. His eyes, which were of a peculiarly light watery grey, seemed to always retain that far-away,<br />

introspective look which I had only observed in Sherlock’s when he was exerting his full powers.’I am glad to<br />

meet you, sir,’ said he, putting out a broad, flat hand like the flipper of a seal. 263<br />

Mycroft besitzt mindestens ebenso große intellektuelle wie detektivische Fähigkeiten. Da er<br />

jedoch zu träge ist, diese im täglichen Leben einzusetzen, sind sie in der Öffentlichkeit nicht<br />

bekannt: „I said that he was my superior in observation and deduction. If the art of the<br />

detective began and ended in reasoning from an armchair, my brother would be the greatest<br />

criminal agent that ever lived. But he has no ambition and no energy.“ 264 Mycroft Holmes<br />

scheint in „Greek Interpreter“ keiner beruflichen Tätigkeit nachzugehen und verbringt seine<br />

Tage im Diogenes Club, wo sich die Einzelgänger und Misanthropen Londons treffen: „[...]<br />

[T]he Diogenes Club now contains the most unsociable und unclubable men in town. No<br />

member is permitted to take the least notice of any other one.“ 265<br />

Der anfängliche Eindruck, dass Mycroft Holmes bloß ein sympathischer Müßiggänger ist,<br />

wird revidiert, als er in der Erzählung „Bruce-Partington Plans“ (4/4) als Berater der<br />

britischen Regierung auftritt, ohne den die Nation nicht auskommen könnte. Mycroft Holmes<br />

ist der wichtigste Koordinator des Geheimdienstes:<br />

262 „Creeping Man“ (5/ 8), S. 180.<br />

263 „Greek Interpreter“ (2/9), S. 182.<br />

264 Ibid., S. 180-181.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!