03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

61<br />

Duncan Ross und Archie („Red-Headed League“, 1/2) gehören der Bande um Vincent<br />

Spaulding/John Clay an, der mit ihnen einen Bankraub plant. Ross gibt sich, um Mr. Wilson<br />

in den Club der Rothaarigen zu locken, unter dem Pseudonym „William Morris“ selbst als<br />

Mitglied des Vereins aus. Auch die Brüder Beddington, die Hall Pycroft in „Stockbroker’s<br />

Clerk“ (2/3) hereinlegen, arbeiten unter anderen Namen. Die Verbrecherbande um das<br />

ehemalige Bandenmitglied Blessington/ Sutton („Resident Patient“ (2/4), das sich den jungen<br />

Arzt Trevelyan ins Haus holt, um vor Anschlägen seiner damaligen Kumpane sicher zu sein,<br />

gibt sich als russische Adelsfamilie aus und findet so Zutritt zu Blessingtons Haus. Conan<br />

Doyle lässt alle drei Banden mit einem ähnlichen Trick arbeiten: Durch Annahme einer<br />

falschen Identität wird eine Person ausgeschaltet, die ihnen beim Ausführen ihrer kriminellen<br />

Machenschaften im Wege steht. In „Resident Patient“ wird dieser Trick leicht abgewandelt:<br />

Hier benutzt das zukünftige Opfer aus Angst gezielt die männliche Hauptfigur, um sich vor<br />

potenziellen Anschlägen zu schützen.<br />

Eine stärkere Abwandlung des Bandenmotivs lässt sich in den Erzählungen um typische<br />

Londoner Gangs finden, wie in den Erzählungen „Man with the Twisted Lip“ (1/6) und<br />

„Three Gables“ (5/4). Im ersten Fall wird die Verbrecherbande um den bekannten<br />

Kriminellen Lascar verdächtigt, den vermissten Neville St. Clair ermordet zu haben, was sich<br />

letztlich als falsch herausstellt. Somit liegt einer der wenigen Fälle vor, in denen die<br />

verdächtigen Personen tatsächlich unschuldig sind.<br />

Die Bande um den stadtbekannten Verbrecher Barney Stockdale in „Three Gables“ (3/4)<br />

begeht im Auftrag der schönen Isadora Klein verschiedene Anschläge, um an die Manuskripte<br />

des ehemaligen Geliebten der Dame zu gelangen.<br />

Als „Zweierteam“ arbeiten Latimer und Kemp („Greek Interpreter“, 2/9), die durch die<br />

Gefangennahme des Griechen Kratides dessen Erbe erschleichen wollen, sowie Graf<br />

Negretto Sylvius und Sam Merton („Mazarin Stone“, 5/3), die ein Kronjuwel stehlen.<br />

Einzeltäter stellen zumeist untypische Figuren dar, weil sie in den Erzählungen eine tragende<br />

Rolle einnehmen und sich durch charakteristische Merkmale von anderen Figuren<br />

unterscheiden. Als „typische“ Einzeltäter müssen somit Figuren bezeichnet werden, die vom<br />

Autor kaum gezeichnet werden und die dem Leser nur in Umrissen präsentiert werden. Sie<br />

sind aber dennoch typisch für die Sherlock-Holmes-Erzählungen, weil sie häufig im<br />

Hintergrund der Erzählungen agieren und als unverzichtbarer Bestandteil für den<br />

Spannungsaufbau anzusehen sind. Zu diesen Einzeltätern gehört z.B. der Dieb James Ryder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!