03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

313<br />

aufgegriffen: Er ist dumm, ungeschlacht und folgt den Anweisungen eines anderen<br />

Verbrechers. Graf Sylvius und Sam Merton haben wie Beppo in „Six Napoleons“ (3/6) und<br />

James Ryder in „Blue Carbuncle“ (1/8) einen der bekanntesten Edelsteine der Welt<br />

entwendet.<br />

Der König von England (Typ M.I.6) wird als Figur nur zweimal eingesetzt. Er tritt selbst nie<br />

in Erscheinung, sondern lässt seine Diplomaten und Regierungsbeamte für sich arbeiten.<br />

Anders als in „Illustrious Client“ (5/1) hat er hier nicht die Funktion eines Auftraggebers,<br />

sondern ist das Opfer eines Diebstahls (vgl. hierzu auch Poes Erzählung „The Purloined<br />

Letter“, in der das Motiv des bestohlenen Staatshauptes zum ersten Mal auftaucht, sowie<br />

„Scandal in Bohemia“ (1/1)).<br />

Die Figuren des besorgten Premierministers und der Diplomaten/Regierungsbeauftragten als<br />

Auftraggeber (Typ M.I.6) lassen sich in ähnlicher Form wie hier noch in den Erzählungen<br />

„Naval Treaty“ (2/10), „Second Stain“ (3/13), „Bruce-Partington Plans (4/5) und in<br />

„Illustrious Client“ (5/1) finden. Sie alle befinden sich in einer Notsituation, aus der nur<br />

Holmes ihnen helfen kann. Eine Variation dieses Typs stellt in der vorliegenden Erzählung<br />

der arrogante Lord Cantlemere dar, der als einziger Auftraggeber im Sherlock-Holmes-Zyklus<br />

an Holmes’ Fähigkeiten zweifelt. Wegen seiner Überheblichkeit wird er zum Opfer eines von<br />

Holmes’ Späßen, der ihm den gestohlenen Edelstein in die Tasche schmuggelt.<br />

Da die meisten der Figuren Kopien von anderen Figuren darstellen, liegt der Variationsgrad<br />

hier nur im Bereich „gering“.<br />

2. Tabelle setting/Handlungselemente<br />

Schauplatz Milieu Art des Tatwaffe „clues“ „red<br />

Auftrags<br />

herrings“<br />

London hohe Rätsel: wo ist nein nein nein<br />

politische der gestohlene<br />

Kreise Diamant<br />

misdirection SpE., Unterhaltgs.- Falle gestellt Holmes Verbrecher<br />

d. Lesers „Gothic<br />

elements“<br />

elemente von Holmes erfolgreich bestraft<br />

nein nein ja: Holmes’ ja:<br />

ja ja<br />

Attrappe, Austauschen<br />

überraschende der Attrappe<br />

s Präsentieren gegen<br />

des Edelsteins selbst<br />

sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!