03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

190<br />

Raffiniertere Formen der misdirection finden sich in drei anderen Erzählungen, wobei hier die<br />

misdirection eine besonders prominente Rolle spielt, die als außergewöhnlich eingestuft<br />

werden muss, weil die Konstruktion der Geschichte - anders als in den oben genannten<br />

Erzählungen - beinahe ausschließlich auf misdirection beruht. Besonders sticht darunter die<br />

Erzählung „Silver Blaze“ (2/1) hervor. Das Opfer, der erschlagene Pferdetrainer Straker, wirkt<br />

durch die ganze Erzählung hindurch absolut fraglos. Zusätzlich wird der Verdacht auf sehr<br />

viel fragwürdigere Figuren gelenkt, die sich auffällig benehmen. Letztlich stellt sich jedoch<br />

heraus, dass Straker - was nur Holmes aus den Informationen herauslesen kann - ein böser<br />

Mensch war, der ein Doppelleben führte und das eigene Pferd schwer verletzen wollte, wobei<br />

er vom Pferd getötet wurde.<br />

Mrs. Tangey, die Frau des Nachtportiers in „Naval Treaty“ (2/10), wirkt ebenfalls sehr viel<br />

fragwürdiger als der eigentliche Täter. Dieser Eindruck erschließt sich aus der Beschreibung<br />

ihres aufdringlichen Verhaltens im Büro und ihrer geheimnisvollen Flucht genau zu dem<br />

Zeitpunkt, als das Dokument gestohlen wird. Hingegen wird der tatsächliche Täter Joseph als<br />

durchaus sympathische Figur dargestellt - es liegt hier die einzige Erzählung vor, in der sich<br />

eine zunächst freundlich erscheinende Figur später als ein übler Schurke herausstellt.<br />

Eine fraglose Figur ist auch Colonel Walter aus „Bruce-Partington Plans“ (4/4), der über den<br />

Tod seines Bruders tief erschüttert ist und der Polizei und Holmes bereitwillig Informationen<br />

zum Diebstahl der Dokumente liefert. Fraglos wirkt Walter auch deshalb, weil der deutsche<br />

Spion Hugo Oberstein sehr früh als potenzieller Täter präsentiert wird. Erst später stellt sich<br />

heraus, dass beide Täter sind und Walter den Diebstahl, Oberstein den Mord begangen hat.<br />

Wie zu sehen ist, wird die Technik der misdirection von Conan Doyle nur relativ selten<br />

eingesetzt und wirkt häufig noch unentwickelt. Dies liegt vor allem darin begründet, dass<br />

Conan Doyle - im Gegensatz beispielsweise zu Agatha Christie - den Fokus weniger auf die<br />

Leser ebenfalls sehr fragwürdig: er verhält sich extrem unhöflich und verweigert jegliche Auskunft über den<br />

Verbleib seines Sohnes.<br />

Undurchsichtig und nicht vertrauenswürdig treten auch der Arzt Armstrong aus „Missing Three-Quarter“ (3/11)<br />

und Philip Green aus „Lady Frances Carfax“ (4/6) auf, deren freundliche Gesinnung sich erst im Laufe der<br />

Handlung offenbart.<br />

Mrs. Barclay in „Crooked Man“ (2/7) wirkt fragwürdig, weil sie sich weigert, überhaupt Aussagen zum Tod ihres<br />

Mannes zu machen.<br />

Der Verdächtigenkreis der Erzählung „Three Students“ (3/9) besteht aus drei Studenten, von denen einer die Tat<br />

begangen haben muss. Der indische Student Ras erscheint mysteriös und undurchschaubar, McLaren benimmt<br />

sich flegelhaft und grob - nur der Student Gilchrist ist hilfsbereit und offen für die Fragen der Detektive. Letztlich<br />

stellt sich heraus, dass er der Dieb der Prüfungsunterlagen ist, wobei die beiden anderen Verdächtigen - auch<br />

durch die Charakterisierungen ihres Tutors - sehr viel fragwürdiger erscheinen als er.<br />

Fragwürdig wirken Lord Norberton aus „Shoscombe Old Place“ (5/12) und der Amerikaner Gibson aus „Thor<br />

Bridge“ (5/7), weil ihre Angestellten bei Holmes erscheinen und ausschließlich Schlechtes über sie zu berichten<br />

haben. In beiden Fällen wird dem Leser suggeriert, dass sie in ein Verbrechen verstrickt sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!