03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

331<br />

The Case-Book of Sherlock Holmes: „The Adventure of the Three Garridebs” (5/6)<br />

Zum Inhalt:<br />

Der vermeintliche Anwalt John Garrideb sucht die Detektive in ihrer Wohnung auf und<br />

erklärt, dass er auf Wunsch eines Bekannten namens Nathan Garrideb zu ihnen komme. Die<br />

beiden Garridebs benötigen Holmes’ Hilfe, obwohl es John Garrideb nicht recht erscheint,<br />

dass Nathan Garrideb Holmes eingeschaltet hat. John Garrideb ist vor kurzer Zeit aus<br />

Amerika gekommen. Dort hatte er einen sehr reichen Mann kennen gelernt, der den gleichen<br />

Nachnamen trug wie er. Da Mr. Garrideb keinen Nachfahren hatte, der seinen seltenen Namen<br />

weitertragen konnte, vermachte er alles Geld John Garrideb mit der Auflage, zwei weitere<br />

Garridebs in der Welt zu finden, mit denen er sich das immense Erbe dann teilen könne.<br />

Garrideb hatte nach einiger Zeit des vergeblichen Suchens in Amerika einen Nathan Garrideb<br />

in England ausfindig gemacht. Auch dieser hat keine weiteren Verwandten mit dem<br />

außergewöhnlichen Namen, weshalb Nathan Garrideb beschloss, Holmes einzuschalten, der<br />

ihnen bei der Suche nach einem weiteren Namensvetter helfen soll. Holmes stellt bei<br />

Nachfragen fest, dass Garrideb lügt, lässt sich jedoch nichts anmerken. Nach dem Gespräch<br />

suchen die Detektive Nathan Garrideb auf, der in seinem Haus eine große<br />

Kuriositätensammlung unterhält. Er erklärt, so viele interessante Dinge in seiner Wohnung zu<br />

haben, dass er kein Verlangen habe, überhaupt jemals auszugehen. Kurz darauf erscheint John<br />

Garrideb in der Wohnung seines Namensvetters und zeigt den Anwesenden hocherfreut eine<br />

Zeitungsannonce, in der ein gewisser Howard Garrideb aus Birmingham seine<br />

landwirtschaftlichen Geräte anpreist. John Garrideb bittet Nathan Garrideb, den dritten<br />

Namensvetter aufzusuchen und ihn über die Umstände des Erbes aufzuklären, wozu sich<br />

dieser bereit erklärt. Am nächsten Tag findet Holmes bei Ermittlungen heraus, dass John<br />

Garrideb in Wirklichkeit der bekannte Verbrecher „Killer“ Evans ist.<br />

Holmes vermutet, dass Evans etwas aus dem Hause von Nathan Garrideb haben möchte, das<br />

dieser erst vor fünf Jahren bezog. Vor ihm besaß das Haus ein Mr. Prescott, der von Evans<br />

ermordet worden zu sein scheint.<br />

Holmes und Watson verstecken sich im Haus von Mr. Garrideb und beobachten Evans, der<br />

aus einem Versteck im Boden des Arbeitszimmers eine Maschine holt. Bei einem Kampf<br />

schlägt Evans Watson nieder, wird jedoch von Holmes überwältigt. Er gibt zu, Prescott, den<br />

besten Geldfälscher Londons, vor fünf Jahren ermordet zu haben und dafür ins Gefängnis<br />

gekommen zu sein. Um an dessen Geldpresse zu kommen, hatte er den neuen Hausbesitzer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!