03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

376<br />

Agatha Christie: „The Bloodstained Pavement“ (The Thirteen Problems/4) 753<br />

Zum Inhalt:<br />

Miss Marple und ihre Freunde Sir Henry Clithering, Dr. Pender, Mr. Petherick, die junge<br />

Malerin Joyce Lempriére und Miss Marples Neffe Raymond Westtreffen treffen sich jeden<br />

Dienstagabend, um sich gegenseitig von mysteriösen Erlebnissen zu berichten, die die anderen<br />

Gäste aufklären müssen.<br />

Joyce Lempriére berichtet von einem Urlaub an der Küste Cornwalls, wo sie Bilder vom Ort<br />

Rathole, um den sich blutige Sagen ranken, malen wollte. Dort wurde Joyce Lempriére Zeugin<br />

eines denkwürdigen Zwischenfalls: Sie beobachtete beim Malen ein frisch vermähltes Paar,<br />

Denis und Margery Dacre, das vor dem Hotel auf die ehemalige Freundin des Bräutigams,<br />

Carol, stieß. Später beobachtete Joyce, wie die drei gemeinsam zum Schwimmen zu einer<br />

nahen Badebucht aufbrachen.<br />

Am Nachmittag nahm Joyce Lempriére ihre Arbeit an einem Bild des historischen Hotels<br />

wieder auf und erblickte während des Malens auf dem Geländer der Veranda die<br />

Badekleidung des Ehepaares, einen blauen und einen roten Badeanzug. Plötzlich bemerkte sie,<br />

dass sie auf dem Bild unterhalb der Badekleidung einen Blutfleck gemalt hatte. Gleichzeitig<br />

wurde sie durch das Gespräch des Paares, das sich auf der Veranda laut über den Verbleib der<br />

Bekannten unterhielt, abgelenkt. Als sie einige Zeit später den Blutfleck aus der Nähe<br />

betrachten wollte, musste sie feststellen, dass es keinen gab. Kurz darauf beobachtete sie das<br />

Auto des Paares und das Auto der Bekannten beim Verlassen des Ortes; die stets stark<br />

geschminkte und auffällig gekleidete Carol saß selbst am Steuer. Hatte Joyce das Blut<br />

tatsächlich gesehen, oder war sie - bedingt durch die blutigen Geschichten um den Ort<br />

Rathole, einer Sinnestäuschung erlegen?<br />

Die Herren der Abendgesellschaft vermuten allesamt, dass Joyce durch eine Täuschung des<br />

Lichts einem optischen Trugschluss zum Opfer gefallen sei. Aber Miss Marple weiß, dass<br />

Joyce das Blut tatsächlich gesehen hat: Denis Dacre und seine Geliebte Carol haben Margery<br />

getötet, woraufhin Carol sich abschminkte, den Badeanzug der Toten überzog und als die Tote<br />

zurück zum Hotel kehrte. Dort gab sie sich bis zur Abreise als Margery aus; Denis Dacre saß<br />

allein im Auto, als er Rathole verließ. Da der Badeanzug Margerys rot war, bemerkten die<br />

Mörder nicht, dass er voll Blut war, das aber beim Trocknen auf den Boden tropfte. Bevor<br />

Joyce nachschauen konnte, hatten aber auch die Täter es gesehen und es eilig entfernt.<br />

753 Christie, Agatha: The Thirteen Problems. First published 1932. London 1993, S. 53-64.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!