03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentar:<br />

356<br />

Der Handlungsverlauf ist eine Extremvariante des Grundmodells. Wie „Blanched Soldier“<br />

(5/2) wird auch „Lion’s Mane“ (5/9) aus der Perspektive von Holmes geschildert. Es entfallen<br />

auch hier konstitutive Phasen und Sequenzen, weil Holmes nur einen Ermittlungsschritt<br />

unternimmt und dann - auf Grund seines Wissens - erkennt, dass eine Krake die Unfälle<br />

verursacht hat. Holmes erlebt zunächst in der Anfangsphase den Tod des jungen McPherson,<br />

der auf seinem Rücken merkwürdige Abdrücke aufweist. Kurz darauf wird der Hund des<br />

Biologielehrers an der selben Stelle tot aufgefunden; Holmes ahnt, dass der Strand bzw. die<br />

Nähe zum Meer eine Bedeutung für die Aufklärung des Falles haben könnten. Erst durch den<br />

Unfall von Murdoch erkennt Holmes, dass die Verletzungen durch eine Krake verursacht<br />

wurden. Es entfällt der konstitutive Schritt der zweiten Ermittlung sowie viele andere<br />

Sequenzen. Dies liegt vor allen Dingen auch in der Erzählperspektive begründet: Würde<br />

Holmes schon früher Vermutungen zur Aufklärung des Falles haben, müsste er sie dem Leser<br />

gegenüber äußern. Aus diesem Grund entdeckt der Detektiv - an Stelle des typischen<br />

Aufklären des Falles in mehreren Schritten - in einem einzigen Erkenntnismoment die Lösung<br />

des Falls.<br />

Bei Betrachtung aller Faktoren ergibt sich ein Variationsgrad im Bereich „stark“ für den<br />

Verlauf der vorliegenden Erzählung.<br />

Variationsgrad in der Gesamtbewertung:<br />

___________________________________ ____________________________________<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Der Variationsgrad dieser Erzählung liegt bei „mittel“.<br />

Erzähltechnik/ discourse: Variationsgrad<br />

______________________________________________________________________ __<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Die Ereignisse werden aus der Perspektive von Holmes geschildert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!