03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

271<br />

His Last Bow: „The Adventure of the Dying Detective” (4/5)<br />

Mrs. Hudson, die Zimmerwirtin von Holmes, sucht Watson in seinem Haus auf. Sie macht<br />

sich große Sorgen um Holmes, der scheinbar schwer erkrankt ist und sich seltsam verhält.<br />

Watson fährt zur Baker Street und will Holmes untersuchen, was dieser jedoch strikt ablehnt;<br />

Watson darf nicht einmal in seine Nähe kommen. Holmes erklärt, ein chinesisches Fieber zu<br />

haben, das sehr ansteckend sei. Watson, der, obwohl Holmes ihn sehr schlecht behandelt,<br />

diesen nicht alleine lassen will, findet auf dem Kaminsims eine geheimnisvolle Holzschachtel.<br />

Als er sie öffnen will, wird ihm vom erzürnten Holmes befohlen, das Kästchen sofort wieder<br />

zurückzustellen. Nach Stunden schickt Holmes Watson endlich zu Culverton Smith, der laut<br />

Holmes die einzige Person ist, die ihm helfen kann. Watson glaubt, im Gesicht Smiths ein<br />

Lächeln zu erkennen, als dieser von Holmes Krankheit erfährt, verwirft den Gedanken jedoch<br />

sofort wieder. Er bittet Smith, Holmes in der Baker Street aufzusuchen. Dort veranlasst<br />

Holmes Watson, sich hinter einem Vorhang zu verstecken. Nach Culverton Smiths Ankunft<br />

erfährt Watson aus dem Dialog zwischen Holmes und Culverton Smith, was wirklich passiert<br />

ist: Smith schickte Holmes das Holzkästchen, in dem sich ein tödliches Gift befindet, das<br />

durch einen Mechanismus in Form einer Nadel in die Haut der Person, die die Schachtel<br />

öffnet, gespritzt wird. Mit der gleichen Konstruktion hatte Smith seinen Neffen Victor Savage<br />

getötet. Da Holmes ihm auf die Schliche gekommen war, sollte er den gleichen Tod sterben<br />

wie Savage. Es stellt sich jedoch heraus, dass Holmes die Krankheit nur vorgetäuscht hat:<br />

Durch tagelanges Fasten und Schminke hatte er sich in einen Todkranken verwandelt. Smith<br />

wird von der vor der Tür wartenden Polizei verhaftet. Holmes entschuldigt sich bei Watson<br />

für sein Benehmen und erklärt, dass der Arzt jedoch nur ohne eingeweiht worden zu sein<br />

wirklich authentisch die Rolle des besorgten Freundes bei Smith hätte spielen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!