03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

115<br />

The Memoirs of Sherlock Holmes: „The Reigate Squires“ (2/6)<br />

Wegen Überanstrengung durch seine vielen Fälle erleidet Holmes im Frühling 1887 einen<br />

Schwächeanfall. Watson, der sehr besorgt ist, reist mit dem Meisterdetektiv zu einem alten<br />

Freund nach Reigate, damit sich Holmes dort erholen kann. Watsons Freund, Colonel Hayter,<br />

ist sehr besorgt wegen eines mysteriösen Einbruchs auf dem Gut seines Nachbarn Acton, bei<br />

dem jedoch nichts außer wertlosen und merkwürdigen Gegenständen gestohlen wurde.<br />

Am nächsten Tag erfahren Holmes, Watson und Hayter, dass auf dem Landsitz der<br />

Cunninghams, die die direkten Nachbarn Actons sind, der Kutscher der Familie erschossen<br />

aufgefunden wurde. Kirwan hatte anscheinend einen Einbrecher ertappt und war von ihm<br />

getötet worden. Holmes wundert sich darüber, dass zwei Einbrüche an so nahe beieinander<br />

liegenden Orten verübt wurden. Hayton erklärt, dass Acton und Cunningham die größten und<br />

abgelegensten Gutshäuser besitzen und dass zwischen ihnen schon lange ein Rechtsstreit<br />

wegen der Landverteilung bestehe. Kurz darauf erscheint Inspector Forrester bei Hayter und<br />

bittet Holmes, der Polizei zu helfen. Er erklärt, dass der Einbrecher von Alec Cunningham,<br />

dem Sohn, gesehen worden sei, als er mit William kämpfte und dann fortlief, nachdem er<br />

William erschossen hatte. In Williams Hand findet sich ein abgerissenes Stück Papier mit der<br />

Angabe der Uhrzeit, zu der das Verbrechen stattgefunden hat.<br />

Bei den Ermittlungen treffen Holmes und Watson auf die Cunninghams, wobei sich der Sohn<br />

Alec ihnen gegenüber sehr herablassend und arrogant benimmt. Während des Gesprächs wird<br />

Holmes ohnmächtig und muss ins Haus der Cunninghams gebracht werden. Im Haus stößt<br />

Holmes einen Tisch um und beschuldigt Watson, es getan zu haben. Während die anderen<br />

Anwesenden sich um den Tisch kümmern, verschwindet Holmes; Alec Cunningham gerät<br />

außer sich, als er es bemerkt und eilt dem Detektiv mit seinem Vater nach. Watson und die<br />

Polizei kommen gerade noch rechtzeitig, bevor die Cunninghams Holmes, der sich in Alecs<br />

Ankleideraum geschlichen hatte, umbringen können. Der Inspektor verhaftet die<br />

Cunninghams. Holmes erklärt Colonel Hayton und Watson später, was er entdeckt hatte:<br />

Wenn der Mörder Williams wirklich nach der Tat fortgelaufen wäre, hätte er nicht mehr<br />

versuchen können, William das Stück Papier aus der Hand zu reißen. Also musste es Holmes’<br />

Ansicht auch Alec gewesen sein, der die Nachricht entfernte. Holmes hatte erkannt, dass der<br />

Brief von zwei Personen geschrieben worden war, deren Schrift sich aber so ähnlich sah, dass<br />

die Täter Verwandte sein mussten. Im Umkreis der Leiche von Kirwan konnten keine fremden<br />

Fußspuren gefunden werden, was darauf hindeutete, dass der Täter aus dem Haus der<br />

Cunninghams gekommen sein musste. Holmes deduzierte, dass die Cunninghams in Actons

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!