03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentar:<br />

19<br />

Die Handlung verläuft nach hauptsächlich, wie zu sehen ist, im mittleren Teil des Modells,<br />

mit Ausschlägen in den rechten sowie in den linken Bereich. In der Erzählung liegt somit ein<br />

typisch mittelstarker Handlungsverlauf ohne besondere Variation (wie z.B. Umstellungen von<br />

bestimmten Sequenzen) vor (entsprechend dem Typ 2a). Der Variationsgrad ist als „mittel“<br />

einzustufen.<br />

Variationsgrad in der Gesamtbewertung:<br />

_____________________________ ___________________________________________<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Bei der Gesamtbetrachtung aller Faktoren lässt sich auf der story-Ebene ein Wert zwischen<br />

„eher gering“ und „mittel“ mit stärkerer Tendenz zu „mittel“ feststellen.<br />

Erzähltechnik/ discourse: Variationsgrad<br />

_ ______________________________________________________________________<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Watson fungiert als Erzähler.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!