03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

317<br />

The Case-Book of Sherlock Holmes: „Adventure of the Three Gables” (5/4)<br />

Zum Inhalt:<br />

Steve Dixie, ein Londoner Schläger und Kleinkrimineller, stürmt in Wohnung der Detektive<br />

in der Baker Street und bedroht Holmes im Auftrag seines Kumpanen Barney Stockdale. Er<br />

verlangt vom Meisterdetektiv, sich nicht die Ereignisse in Harrow Weald einzumischen.<br />

Holmes lässt sich jedoch von der Drohung nicht beirren und reist mit Watson zur<br />

Untersuchung eines neuen Falls zu diesem Londoner Vorort. Dort werden sie im Haus „The<br />

Three Gables“ von Mary Maberley empfangen, der etwas Merkwürdiges zugestoßen ist. Die<br />

verwitwete Mrs. Maberley hatte kürzlich auch ihren Sohn Douglas, der als Attaché in Rom<br />

arbeitete, durch eine Lungenentzündung verloren. Kurz danach erhielt sie das Angebot eines<br />

Hausmaklers, ihr Haus mitsamt dem kompletten Inhalt an einen anonymen Interessenten zu<br />

verkaufen. Mrs. Maberley stimmte zunächst zu, erfuhr jedoch, als sie die Papiere<br />

unterzeichnen sollte, dass diese sie gar dazu verpflichteten, auch ihren persönlichen Besitz im<br />

Hause zu lassen. Daraufhin weigert sich Mrs. Maberley, dem anonymen Klienten des Maklers<br />

ihr Haus zu verkaufen. Während des Gesprächs mit Mrs. Maberley erwischt Holmes eine<br />

Hausangestellte, die an der Tür lauscht und die sich als Frau von Barney Stockdale<br />

herausstellt. Holmes will von ihr erfahren, wer die Person ist, für die ihr Mann arbeitet. Susan<br />

Stockdale weigert sich jedoch, Auskünfte zu geben und verlässt das Haus. Holmes ist sich<br />

sicher, dass eine Frau hinter der Angelegenheit steckt und vermutet, dass Mrs. Maberley etwas<br />

in ihrem Besitz hat, von dessen Brisanz sie nichts ahnt. Beim Verlassen des Hauses entdeckt<br />

Holmes die Koffer des verstorbenen Sohnes, die aus Italien eingetroffen sind. Holmes bittet<br />

Mrs. Maberley, nachzusehen, was sich in den Koffern befindet und ihn bald darüber zu<br />

unterrichten. Am nächsten Tag ereilt die Detektive die Nachricht, dass in das Haus der Witwe<br />

eingebrochen wurde. Am Tatort erfährt Holmes von der Polizei, dass Barney Stockdales<br />

Verbrecherbande unter Verdacht steht, das Haus von Mrs. Maberley ausgeraubt zu haben. Die<br />

Diebe haben seltsamerweise nur die Koffer des Sohnes mit sich genommen. Als einziges Indiz<br />

über den Inhalt der Koffer findet sich das Stück eines Manuskripts, in dem über eine<br />

unglückliche Liebe berichtet wird. Holmes erkennt sofort die Hintergründe des Einbruchs und<br />

fährt mit Watson nach London zu der schönen und berüchtigten Isadora Klein, deren Geliebter<br />

Douglas Maberley war. Diese weigert sich zunächst, Holmes Fragen zu antworten, erklärt<br />

aber schließlich, dass Douglas Maberley sie heiraten wollte, sie ihn aber, da er kein Geld<br />

hatte, zurückwies. Daraufhin schrieb er ein Buch, in dem er sich über die Grausamkeit seiner<br />

Geliebten beklagte und drohte ihr an, es zu veröffentlichen. Nach seinem plötzlichen Tod

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!