03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Figuren<br />

männlich weiblich Beruf/<br />

Stand<br />

Jabez<br />

Pfandleih<br />

Wilson<br />

er<br />

John Clay<br />

alias<br />

Vincent<br />

Spaulding<br />

William<br />

Morris<br />

alias<br />

Duncan<br />

Ross<br />

Adliger,<br />

Mörder/<br />

Verbreche<br />

r<br />

Gehilfe<br />

Clays,<br />

Kriminell<br />

er<br />

Archie Gehilfe<br />

Clays,<br />

Kriminell<br />

er<br />

8<br />

Funktion Eigschft./<br />

Verhalten<br />

Motiv<br />

O/A burleske Figur,<br />

fällt auf einen<br />

BO/A1=V<br />

Trick herein<br />

krimineller um franz.<br />

1=T Adeliger, Gold stehlen<br />

perfide , gebildet zu können<br />

BT1 Bandenmitglied um franz.<br />

Gold stehlen<br />

zu können<br />

BT2 Bandenmitglied um franz.<br />

Gold stehlen<br />

zu können<br />

Mr. Jones Polizist P „imbecile in his<br />

profession“<br />

Variationsgrad Figuren:<br />

______________________ _________________________________________________<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Kommentar:<br />

Diese Erzählung birgt in Bezug auf die Figuren und die Figurenkonstellation einige sehr<br />

interessante Aspekte. Jabez Wilson nimmt die Doppelfunktion des Opfers und gleichzeitig des<br />

Auftraggebers an, was relativ häufig der Fall ist. Er trägt eindeutig tragikomische Züge: Durch<br />

den Umstand, das er rote Haare hat, wird er unfreiwillig Opfer von John Clay, der ihn als<br />

Mittel zum Zweck missbraucht. Wilson ist eine burleske Figur (Typ M.II.2). Burleske Figuren<br />

treten in wenigen Ausnahmefällen in den Sherlock-Holmes-Stories auf und werden dann auf<br />

sehr interessante Weise variiert, weshalb sie Typen mit stärkerer Varianz darstellen. Wilson<br />

repräsentiert den Geizhals, eine Figur aus der Komödie, die für ihre Habgier und Gewinnsucht<br />

von anderen bestraft wird. Ähnlich geschieht es auch hier: Wilson wird von der<br />

Verbrecherbande um John Clay hereingelegt. Er kann nicht wiederstehen, als Clay ihm<br />

anbietet, für den halben Lohn zu arbeiten. Das Motiv der unsinnigen Tätigkeit, der eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!