03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

320<br />

hardest to face.“ 750 Die Beschreibung ihres Lebenswandels ist sehr ungewöhnlich für die<br />

Entstehungszeit des Buches: sie hat viele Geliebte und führt ein zügelloses Leben. Das Bild<br />

der Verführerin, der berückenden Odaliske - ein Motiv, das Conan Doyle aus der<br />

romantischen Literatur übernommen hat - wird auch in der Begegnungsszene mit Holmes<br />

versinnbildlicht: In einem orientalischen Gewand empfängt die laszive Schöne Holmes und<br />

Watson in ihren Gemächern. Typisch ist, dass eine so erotische und leidenschaftliche Frau<br />

natürlich nicht englisch - und somit tugendhaft - sein kann, sondern von spanischer<br />

Abstammung sein muss. Für ihre Beschreibung verwendet Watson ein Bild aus der Artussage,<br />

nämlich das der „belle dame sans merci“, für die Männer ohne zu zögern ihr Leben opfern<br />

würden, was die Dame ohne jede Gefühlsregung akzeptiert. Anders als Adelbert Gruner aus<br />

„Illustrious Client“ (5/1), den sein „lust diary“ mit Stolz erfüllt, möchte Isadora Klein um<br />

jeden Preis vermeiden, dass die Notizen, die Douglas Maberley über sie gemacht hat, an die<br />

Öffentlichkeit kommen. Somit ist auch ihr Motiv, das Verhindern eines Skandals, als<br />

außergewöhnlich zu betrachten.<br />

Durch die untypische Figur des Douglas Maberley, die herausragende Rolle der Isadora Klein<br />

und die ungewöhnlichen Verhältnisse zu den anderen Figuren, die sich durch die<br />

außergewöhnliche weibliche Hauptfigur Figur ergeben, liegt der Variationsgrad im Bereich<br />

zwischen „mittel“ und „eher stark“.<br />

2. Tabelle setting/Handlungselemente<br />

Schauplatz Milieu Art des Tatwaffe „clues“ „red<br />

Auftrags<br />

herrings“<br />

„The Three obere a.Rätsel: nein ja: Notiz aus nein<br />

Gables“, Mittelschicht, Verkauf des<br />

dem<br />

London „Arabian Hauses<br />

Manuskript<br />

Nights“- b.Verbrechen:<br />

Milieu Diebstahl<br />

misdirection SpE., Unterhaltgs.- Falle gestellt Holmes Verbrecher<br />

d. Lesers „Gothic<br />

elements“<br />

elemente von Holmes erfolgreich bestraft<br />

nein ja: Bedrohung nein nein ja nein<br />

durch<br />

Dixie<br />

Steve<br />

750 „Three Gables”, (5/4), S. 95.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!