03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Tabelle setting/Handlungselemente<br />

156<br />

Schauplatz Milieu Art des Tatwaffe „clues“ „red<br />

Auftrags<br />

herrings“<br />

London, Londoner Stellen einer nein a:[Holmes’ b:[Holmes’<br />

Brüssel, Verbrecher- Falle für<br />

Spazierstock, Spazierstock,<br />

Schweiz kreise Prof.<br />

ZigarettenZigaretten- Moriarty<br />

etui,etui,AbschiedsAbschiedsbrief]brief] misdirection<br />

d. Lesers<br />

Fall a: nein<br />

Fall b: ja<br />

SpE.,<br />

„Gothic<br />

elements“<br />

ja: Flucht<br />

aus London,<br />

die<br />

Reichenbach<br />

-Fälle<br />

Unterhaltgs.-<br />

elemente<br />

Variationsgrad setting/Handlungselemente:<br />

Falle gestellt<br />

von Holmes<br />

Holmes<br />

erfolgreich<br />

Verbrecher<br />

bestraft<br />

nein ja ja ja: Holmes<br />

tötet ihn<br />

______________________________________________________________________ __<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Kommentar:<br />

Die Geschichte ist wegen der Lösung, die hier präsentiert wird und der Lösung, die bei der<br />

Rückkehr von Holmes geliefert wird, auf zwei verschiedene Arten auf ihre Funktion hin zu<br />

untersuchen.<br />

Für beide Varianten gelten gleichermaßen die Elemente „setting/Auftrag/Spannungselemente<br />

- Gothic elements /Falle /Holmes erfolgreich/Verbrecher bestraft: Das setting London wird<br />

häufig eingesetzt, ungewöhnlich sind jedoch die Schauplätze auf dem Kontinent, die nur noch<br />

in der Erzählung „Lady Frances Carfax“ (4/6) eingesetzt werden. Holmes beauftragt sich hier<br />

selbst mit einem ihn konkret betreffenden Fall: Er muss, um sein eigenes Leben zu schützen,<br />

Moriarty eine Falle stellen und ihn überführen. Die Selbstbeauftragung ist außergewöhnlich.<br />

Eine Tatwaffe gibt es nicht. Als Spannungselement dient die Flucht der Detektive aus<br />

London, ein Spannungsmoment, der sonst nirgendwo in den Erzählungen vorkommt: In der<br />

Regel verfolgen die Detektive die Delinquenten und nicht umgekehrt. Als typisches Gothic<br />

element sind die Reichenbach-Fälle in der schaurig-romantischen Umgebung der Schweizer<br />

Alpen zu betrachten (vgl. hierzu das Vorbild in Mary Shelleys Frankenstein).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!