03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stoker, Bram: Dracula. Ware 1993.<br />

312<br />

Suerbaum, Ulrich: „Der gefesselte Detektivroman. Ein gattungstheoretischer Versuch“. In:<br />

Vogt, Jochen (Hg.): Der Kriminalroman: Zur Theorie und Geschichte einer Gattung. Bd. 2.<br />

München 1971, S. 437-457.<br />

Suerbaum, Ulrich: Krimi - Eine Analyse der Gattung. Stuttgart 1984.<br />

Suerbaum, Ulrich: „Text, Gattung, Intertextualität”. In: Fabian, Bernhard: Ein Anglistischer<br />

Grundkurs. Einführung in die Literaturwissenschaft. 8., durchgesehene und ergänzte Auflage.<br />

Berlin 1998, S. 81-122.<br />

Suerbaum, Ulrich: „Vom Kreuzworträtsel zum Roman. Theorie und Praxis der<br />

Detektivgeschichte bei Dorothy L. Sayers“. Herget, Winfried/Weber, Ingeborg (Hgg.):<br />

Theorie und Praxis im Erzählen des 19. Und 20. Jahrhunderts. Studien zur englischen und<br />

amerikanischen Literatur zu Ehren von Willi Erzgräber. Tübingen 1986, S. 182-193.<br />

Symons, Julian: Bloody Murder: From the Detective Story to the Crime Novel: A History.<br />

London 1972.<br />

Symons, Julian: The Detective Story in Britain. Harlow 1969.<br />

Symons, Julian: The Great Detectives. Seven Original Investigations. London 1981.<br />

Thalmann, M.: Die Romantik des Trivialen. München 1970.<br />

Thompson, G.R. (ed.): Edgar Allan Poe: Essays and Reviews. New York 1984<br />

Thoms, Peter: Detection and its Designs: Narrative and Power in 19 th -century Detective<br />

Fiction. Athens/Ohio 1998.<br />

Thorwald, Jürgen: Das Jahrhundert der Detektive. Weg und Abenteuer der Kriminalistik.<br />

Zürich 1964.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!