03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

354<br />

Variationsgrad setting/Handlungselemente :<br />

___________________________________ ____________________________________<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Kommentar:<br />

Der Schauplatz der vorliegenden Erzählung ist als einzigartig zu erachten, da dem Leser<br />

Holmes’ Alterssitz an der Küste von Sussex vorgestellt wird, an dem dieser sich zur<br />

Bienenzucht niedergelassen hat. Da Schulmilieu kommt nur in einer einzigen anderen<br />

Erzählung, „Priory School“, vor. Der Fall besteht, wie häufig, aus dem Untersuchen eines<br />

mysteriösen Todesfalls (vgl. auch „Silver Blaze“ (2/1)). Eine Tatwaffe gibt es nicht. Als clues<br />

dienen Holmes zum einen die merkwürdigen Verletzungen, die ihn auf die Spur der Krake<br />

bringen, sowie auch der tote Hund McPhersons, der am gleichen Ort wie sein Herr stirbt. Die<br />

kryptische Äußerung eines Sterbenden als red herring ist z.B. noch in „Boscombe Valley”<br />

(1/4) und „Speckled Band“ (1/8) zu finden. Durch die Hinweise auf Murdoch als potenziellen<br />

Täter liegt eine versuchte Irreführung des Lesers vor, die jedoch dadurch, dass Murdoch selbst<br />

zum Opfer wird, aufgehoben wird. Als Schauerelement dient die Krake selbst, die der Mähne<br />

eines Löwen gleicht. Eine Bestrafung des Täters liegt insofern vor, als das die Krake von<br />

Holmes, Stackhurst und dem Inspektor getötet und ins Meer gestoßen wird. Da es sich jedoch<br />

um keine Figur handelt, die bestraft wird, muss dieser Sachverhalt in Klammern dargestellt<br />

werden. Der Variationsgrad liegt bei „mittel“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!