03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

209<br />

des 18. Jahrhunderts war der Schriftsteller Henry Fielding. Magistrates gab es sowohl in der<br />

Stadt als auch auf dem Land. Für die counties gab es ebenfalls einen oder mehrere<br />

magistrates, die regelmäßig in den größeren Ortschaften tagten.<br />

Schwerere Verbrechen wurden während der Quarter Sessions, die, wie der Name schon sagt,<br />

viermal jährlich tagten, verhandelt. Bei diesen Gerichtsverhandlungen wurde neben der<br />

Aburteilung der Angeklagten auch darüber befunden, welche Fälle an die höher gestellten<br />

Assisengerichte verwiesen wurden. Hierbei hielten Richter den Vorsitz, die das ganze Jahr<br />

durch England reisten und jeden Bezirk nur zweimal im Jahr besuchten; es konnte also<br />

vorkommen, dass ein Verdächtiger monatelang im Gefängnis saß, bevor vor dem<br />

Assisengericht über seine Schuld oder Unschuld befunden wurde. „During the 18 th and 19 th<br />

century there were two assizes each year held in the major county towns of most counties at<br />

Lent and during the summer [...].“ 585<br />

In dringenden und Aufsehen erregenden Fällen wurden sogenannte special assizes einberufen,<br />

z.B. dann, wenn es sich um ein besonders scheußliches Verbrechen oder einen prominenten<br />

Delinquenten handelte. In London fanden - wahrscheinlich auf Grund der Einwohnerzahl und<br />

der Häufung der Verbrechen - acht Mal jährlich Gerichtsverhandlungen im Old Bailey statt, 586<br />

an denen in schnellen Verfahren die Angeklagten abgeurteilt wurden. Auch in einigen der<br />

Sherlock-Holmes-Stories wird das Assisengericht erwähnt. So erklärt der todkranke John<br />

Turner, der seinen Widersacher McCarthy getötet hat, dass er vor der nächsten Tagung des<br />

Assisengerichtes sterben wird 587 , und der Amerikaner Abe Slaney erhält vom Gericht eine<br />

hohe Strafe: „The American, Abe Slaney, was condemned to death at the winter assizes at<br />

Norwich; but his penalty was changed to a penal servitude in consideration of mitigating<br />

circumstances, and the certainty that Hilton Cubbitt had fired the first shot.“ 588<br />

Strafen konnten grundsätzlich sehr unterschiedlich ausfallen; kleinere, tätliche Angriffe<br />

wurden zumeist mit einer Geldstrafe, zahlbar an das Opfer, geahndet. Diebstahl galt generell<br />

als sehr schlimmes Verbrechen, bei dessen Begehen dem Verbrecher eine lange Haftstrafe<br />

drohte. In Kriegszeiten konnte der Angeklagte auch zum Militärdienst im Kriegsgebiet<br />

verurteilt werden. 589 Noch bis zum Ende des 18. Jahrhunderts hatte auf schweren Diebstahl<br />

gar die Todesstrafe gestanden und trotz vieler Anträge im Parlament gegen die Todesstrafe bei<br />

585<br />

Emsley, Crime and Society, S. 12.<br />

586<br />

Ibid., S. 13.<br />

587<br />

Vgl. „Boscombe Valley Mystery“ (1/4), S. 99.<br />

588<br />

„Dancing Men“ (3/3), S. 82.<br />

589<br />

Emsley, Crime and Society, S. 143.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!