03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

ein weiteres Geheimnis birgt und der Detektiv nach und nach alle Geheimnisse aufdeckt. Aus<br />

diesem Grund ist das Einsetzen der Figur Silas Brown sehr progressiv: Er macht sich das von<br />

Straker begangene Verbrechen zu Nutze und versteckt das entlaufene Pferd auf seinem Hof,<br />

damit sein eigenes Pferd gewinnen kann.<br />

Der junge James Wilder („Priory School“, 3/5) hat für seine Untaten ein einzigartiges Motiv:<br />

Aus Frustration über seine illegitime Abstammung versucht er auf verschiedene Art und<br />

Weise, seinen Vater, einen Lord, für das Verheimlichen seiner Existenz zu bestrafen. Diese<br />

Thematik wird nur in der vorliegenden Erzählung aufgegriffen. Dass Wilder jedoch nicht von<br />

Grund auf schlecht ist, sondern nur aus Eifersucht handelt, wird deutlich, als er erfährt, dass<br />

sein Komplize seinen Halbbruder ermordet hat. Wilder zeigt sich darüber zutiefst betroffen<br />

und verlässt das Land. Somit stellt er andeutungsweise durchaus eine differenzierte Figur dar,<br />

wobei aber eine deutlichere Zeichnung seiner Figur nicht stattfindet, da der Leser zum<br />

Großteil aus dem Bericht des Lords über ihn erfährt.<br />

Der Student Gilchrist aus „Three Students” (3/9), der überaus sympathisch dargestellt wird,<br />

stiehlt Prüfungsunterlagen, weil er fürchtet, sein Examen ansonsten nicht bestehen zu können,<br />

da er kein guter Student ist. Holmes entschuldigt seinen Diebstahl und lässt ihn nach<br />

Australien auswandern.<br />

Der Afrikaforscher Leon Sterndale aus „Devil’s Foot“ (4/7) begeht den Mord an Mortimer<br />

Tregennis aus Verzweiflung und Rache. Da Mortimer Tregennis seine Schwester, Sterndales<br />

heimliche Verlobte, getötet hat und Sterndale nicht glaubt, dass es vor dem Gesetz eine<br />

gerechte Bestrafung für Tregennis geben kann, tötet er den Missetäter mit dem gleichen<br />

mysteriösen Gift, das auch Tregennis für seine Tat verwendet hat. Leon Sterndale ist eine<br />

beeindruckende Persönlichkeit:<br />

Neither of us needed to be told who our visitor was. The huge body, the craggy and deeply-seamed face with the<br />

fierce eyes and hawk-like nose, the grizzled hair which nearly brushed our cottage ceiling, the beard - golden at<br />

the fringes and white near the lips, save for the nicotine stain from his perpetual cigar - all these were as well<br />

known in London as in Africa, and could only be associated with the tremendous personality of Dr Leon<br />

Sterndale, the great lion-hunter and explorer. 213<br />

Auf Grund von Sterndales Tätigkeit im exotischen Afrika, das als wild und unzivilisiert gilt,<br />

gesteht Holmes auch Sterndale selbst unzivilisiertes Handeln zu: Sterndale ist die einzige<br />

Figur in den Erzählungen, die Holmes trotz eines so durchdacht geplanten Mordes laufen<br />

lässt. Dies liegt auch darin begründet, dass Holmes die tiefe Liebe, die Sterndale für seine<br />

212 „Three Garridebs“ (5/6), S. 132.<br />

213 „Devil’s Foot“ (4/7), S. 164.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!