03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

314<br />

Wilson, Evan M.: „Sherlock Holmes and Diplomacy, Continued: Some Marginal Notes on the<br />

‘Naval Treaty’”. The Baker Street Journal: An Irregular Quarterly of Sherlockiana, 25: 233,<br />

1975, S. 203-207.<br />

Wölcken, Fritz: Der literarische Mord. Eine Untersuchung über die englische und<br />

amerikanische Detektivliteratur. Nürnberg 1953.<br />

Wöller, Waltraud: Illustrierte Geschichte der Kriminalliteratur. Frankfurt a. M. 1985.<br />

Wohlfarth, H.: „Variation“. In: Honegger, Marc/Massenkeil, Günther (Hgg.): Das große<br />

Lexikon der Musik. Band 8. Freiburg 1987, S. 229.<br />

Wolf, Werner: „Can Stories be Read as Music? Possibilities and Limitations of Applying<br />

Musical Metaphors to Fiction“. In: Lehmann, Elmar/Lenz, Bernd (Hgg.): Telling Stories.<br />

Studies in Honour of Ulrich Broich on the Occasion of his 60th Birthday.<br />

Amsterdam/Philadelphia 1992, S. 205-231.<br />

Zedner, Lucia: Women, Crime, and Custody in Victorian England. Oxford 1991.<br />

Zmegac, Victor (ed.): Der wohltemperierte Mord: Zur Theorie und Geschichte des<br />

Detektivromans. Frankfurt a.M. 1971.<br />

Zumbach, Frank T.: Edgar Allan Poe. München 1999.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!