03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

172<br />

The Return of Sherlock Holmes: „The Dancing Men“ (3/3)<br />

Hilton Cubbitt, dessen Frau seit einiger Zeit Nachrichten mit merkwürdigen Zeichen erhält,<br />

die wie tanzende Männchen aussehen, bittet Holmes, die Geheimschrift zu entziffern. Cubbitt<br />

erklärt, dass er seine Frau, die aus Amerika stammt, sehr schnell nach dem Kennenlernen<br />

geheiratet hatte und kaum etwas über sie wusste. Bei der Hochzeit musste er ihr schwören, sie<br />

nie nach ihrer Vergangenheit zu befragen. Ein Jahr nach ihrer Hochzeit erschienen plötzlich<br />

Nachrichten in Form der tanzenden Männchen auf dem Anwesen der Cubbitts, manchmal in<br />

Kreide auf Wände, manchmal aber auch auf Papier geschrieben. Elsie Cubbitt, die über die<br />

Nachrichten sehr erschrak, weigerte sich, ihrem Mann zu sagen, was die Zeichen bedeuten; da<br />

er den Schwur geleistet hat, konnte er sie nicht fragen, ob diese Zeichen etwas mit ihrer<br />

Vergangenheit zu tun haben. Cubbitt beobachtete ebenfalls, dass sich auf seinem Anwesen ein<br />

Unbekannter herumgetrieben habe, seine Frau hinderte ihn jedoch daran, diesen zu stellen.<br />

Holmes gelingt es schließlich herauszufinden, dass jedes Männchen für einen bestimmten<br />

Buchstaben steht, so dass er die Nachrichten entziffern kann. Er will sich sofort mit Watson<br />

auf den Weg nach Norfolk zu den Cubbitts machen, erreicht jedoch den letzten Zug nicht<br />

mehr. Als die beiden am nächsten Tag auf dem Anwesen der Cubbitts erscheinen, wird ihnen<br />

von der Polizei erklärt, dass auf die Cubbitts geschossen worden sei, Elsie jedoch eventuell<br />

überleben werde. Es scheint so, als ob Elsie Cubbitt erst ihren Mann erschossen und dann<br />

versucht habe, sich selbst zu richten. Holmes untersucht den Tatort und entdeckt eine weitere<br />

Patrone, die in der Wand steckt. Die Haushälterin sagt aus, von einem sehr lauten Knall<br />

geweckt geworden zu sein, der lauter war als der zweite. Holmes glaubt, dass der erste Knall<br />

von zwei Schüssen beinahe gleichzeitig ausgelöst wurde. Er ahnt, dass ein Dritter beteiligt<br />

sein muss, schreibt in Form der tanzenden Männchen eine Nachricht und lässt sie zum neuen<br />

Bewohner einer naheliegenden Farm bringen. Dann erklärt er der Polizei und Watson, was die<br />

anderen Botschaften bedeuten; anscheinend ist der neue Bewohner ein alter Bekannter Elsies,<br />

der sie in den Nachrichten immer wieder bittet, zu ihm zu kommen. Der Mann mit dem<br />

Namen Abe Slaney scheint Amerikaner zu sein.<br />

Dieser erreicht nach der gefälschten Botschaft, die Holmes im Namen von Elsie Cubbitt<br />

schrieb, das Haus der Cubbitts und wird verhaftet. Er erklärt, Mitglied einer Verbrecherbande<br />

in Chicago gewesen zu sein, die die Geheimschrift für ihre Verbrechen genutzt habe. Elsie<br />

war die Tochter des Bandenchefs, konnte sich jedoch nie wirklich mit den Untaten ihres<br />

Vaters und ihres Verlobten Abe abfinden und lief schließlich fort. Slaney, der sie überall<br />

suchte, hatte sie letztlich in England gefunden und wollte sie zurückholen, doch Elsie weigerte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!