03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

89<br />

aufgegriffen. 733 Die Figuren dieser Kategorie glauben, dass ihr Partner in ein Verbrechen<br />

verstrickt ist; ob als Täter oder als Opfer, ist nicht auszumachen.<br />

Wie Hatty Doran aus „Noble Bachelor“ (1/10) ist auch Effie Munro eine „Frau mit<br />

Geheimnis“ (Typ W.I.4). Sie verheimlicht ihrem Mann ihr Kind, ein Motiv, das nur in dieser<br />

Erzählung aufgegriffen wird, und versteckt dieses vor ihm; anders als der grausame Mr.<br />

Rucastle aus „Copper Beeches“ (1/12) tut sie dies jedoch nicht aus Geldgründen, sondern aus<br />

Angst davor, dass ihr Mann das Kind nicht akzeptieren könnte. Ebenso wie Hatty Doran und<br />

Elsie Cubbitt aus „Dancing Men“ (3/3) war Effie Munro in Amerika schon mit einem Mann<br />

liiert, über den der erste Ehemann nichts erfahren darf - hier auf Grund seiner Hautfarbe.<br />

Das Motiv der typischen, treuen Haushälterin, die für ihre Herrin alles tut (Typ W.I.1), findet<br />

sich hier in der Figur der schottischen Haushälterin wieder, die sich zum Schutze ihrer Herrin<br />

gegenüber Grant Munro sehr abweisend verhält. Sie versteckt das Kind und gerät dadurch<br />

selbst unter Verdacht, mit dem „Verbrechen” in Verbindung zu stehen. Ähnlich sind ihr die<br />

männlichen Figuren Ralph, der als treuer Diener in „Blanched Soldier“ (5/2) seinen Herrn vor<br />

der Öffentlichkeit schützt sowie auch Bannister aus „Three Students“ (3/9), der gar ein<br />

Verbrechen seines jungen Herrn deckt.<br />

Interessant sind die Figuren von John und Lucy Hebron, die neben dem Verbrecher Steve<br />

Dixie aus „Three Gables“ (5/4) die einzigen Schwarzen in den Erzählungen sind. Im<br />

Gegensatz zu diesem werden sie jedoch sehr positiv gezeichnet: Effie Hebron bezeichnet<br />

ihren verstorbenen Mann als den ehrenhaftesten Menschen der Welt. Er stellt einen der<br />

wenigen Ausländer dar, die in den Sherlock-Holmes-Stories als guter Mensch gezeichnet<br />

werden (vgl. Typ M.I.2). Anders als der erste Ehemann Francis Hay Moulton in „Noble<br />

Bachelor“ (1/10) ist er jedoch verstorben; als Relikt der Vergangenheit und Beweis der ersten<br />

Ehe fungiert in dieser Erzählung die kleine, freundliche Lucy Hebron.<br />

Bei Betrachtung aller Faktoren lässt sich für die Figuren ein Wert im Bereich zwischen „eher<br />

gering“ und „mittel“ feststellen.<br />

733 Vgl. Kap. 3.1.2.1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!