03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

61<br />

Geliebten aufgesucht, der die gegenwärtige Beziehung in Frage stellt. Wie Effie Munro war<br />

auch Hatty Doran bereits vor ihrer Ankunft in England schon in Amerika verheiratet.<br />

Flora Millar stellt die typische, heißblütige Geliebte (Typ W.I.2) dar, die in den Sherlock-<br />

Holmes-Stories oftmals zur Dramatisierung der Ereignisse eingesetzt wird. Die meisten<br />

Geliebte-Figuren sind leidenschaftliche Südländerinnen, die den Mann, den sie lieben, nicht<br />

gehen lassen wollen und ihm Rache schwören. Diesem Frauentyp wird häufig auf Grund ihres<br />

wilden Temperamentes ein Verbrechen zugetraut (vgl. z.B. die aus Peru stammende Mrs.<br />

Ferguson in „Sussex Vampire“ (5/5)).<br />

Francis Moulton, dem von Conan Doyle ein abenteuerliches Leben im Wilden Westen<br />

angedichtet wird, stellt eine Variante des Typs „böser Ausländer“ (Typ M.I.2) dar. Denn im<br />

Gegensatz zu dem ursprünglichen Typ, der einen „guten“ Engländer bedroht, rettet Moulton<br />

seine Frau vor einer Verbindung mit einem unmoralischen Lord. Wie Abe Slaney in „Dancing<br />

Men“ (3/3) findet auch Moulton seine große Liebe nach Jahren wieder, und löst wie Slaney<br />

durch mysteriöse Nachrichten große Verwirrung aus.<br />

Inspector Lestrade ist als Polizeibeamter (Typ M.I.3) selbstverständlich auf der falschen Spur.<br />

Viele Elemente und Motive dieser Erzählung lassen sich auch in anderen Sherlock-Holmes-<br />

Stories wiederfinden, werden in der vorliegenden Erzählung jedoch zum ersten Mal eingesetzt<br />

oder auf interessante Weise variiert. Aus diesem Grund liegt der Variationsgrad im Bereich<br />

„mittel“.<br />

2. Tabelle setting/Handlungselemente<br />

Schauplatz Milieu Art des Tatwaffe „clues“ „red<br />

Auftrags<br />

herrings“<br />

London hohe Rätsel: nein Brief im Initialen<br />

Adelskreise Verschwinden<br />

Brautkleid „F.H.M.“ im<br />

einer Figur<br />

Brief<br />

misdirection SpE., Unterhaltgs.- Falle gestellt Holmes Verbrecher<br />

d. Lesers „Gothic<br />

elements“<br />

elemente von Holmes erfolgreich bestraft<br />

versucht: nein Überraschung nein ja nein: es liegt<br />

Flora Millar<br />

s-effekt:<br />

kein<br />

wird als<br />

Holmes bringt<br />

Verbrechen<br />

potentielle<br />

die Braut<br />

vor<br />

Mörderin<br />

dargestellt<br />

zurück

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!