03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

137<br />

The Memoirs of Sherlock Holmes: „The Greek Interpreter” (2/9)<br />

Zum Inhalt:<br />

Holmes und Watson besuchen Holmes’ Bruder Mycroft in seinem Club. Mycroft stellt ihnen<br />

Mr. Melas vor, dem etwas Merkwürdiges zugestoßen ist. Melas ist Grieche und als Übersetzer<br />

für verschiedene Sprachen tätig. Vor einiger Zeit wurde er von einem Mr. Latimer gebeten,<br />

für ihn in geschäftlichen Angelegenheiten als Übersetzer zu arbeiten. In der Kutsche, die beide<br />

bestiegen, zog Mr. Latimer dann einen Revolver und verdeckte die Fenster, damit Mr. Melas<br />

nicht erkennen konnte, wohin die Fahrt ging. Nach mehreren Stunden erreichte die Kutsche<br />

ihr Ziel, ein Gutshaus, in dem Melas von einem anderen Mann in Empfang genommen wurde.<br />

Zu Melas wurde ein verletzter junger Mann gebracht, dem ein Pflaster über den Mund geklebt<br />

war. Mr. Melas wurde befohlen, dem Gefangenen Fragen zu stellen, der dann die Antworten<br />

auf einem Stück Papier niederschreiben sollte. Bei der Befragung gelang es Melas, heimlich<br />

mit dem Gefangenen, der Kratides hieß, Informationen auf Griechisch auszutauschen. Melas<br />

musste den Gefangenen immer wieder fragen, ob er bereit wäre, gewisse Dokumente zu<br />

unterzeichnen. Dieser weigerte sich und gab an, dies nur zu tun, „wenn er sie von einem<br />

griechischen Priester verheiratet sähe“. Daneben erfuhr Mr. Melas, dass Kratides seit drei<br />

Wochen im Haus festgehalten worden und ihm der Hungertod als Druckmittel angedroht<br />

worden war. Während der Befragung betrat plötzlich eine schöne junge Frau den Raum, die<br />

mit Schrecken den Verletzten erkannte und ihn mit „Paul“ ansprach. Latimer zerrte die junge<br />

Frau, die Sophy genannt wurde, sofort aus dem Zimmer. Melas erhielt eine Bezahlung für<br />

seine Dienste und ihm wurde verboten, mit jemandem über den Vorfall zu sprechen. Dann<br />

wurde er zurück in die Nähe von London gebracht.<br />

Holmes vermutet, dass Sophy die Schwester von Kratides ist und mit Paul Latimer<br />

fortgelaufen war, um diesen zu heiraten. Latimer will offensichtlich den Bruder zwingen,<br />

ihren Besitz auf ihn zu überschreiben. Mycroft Holmes erhält eine Antwort auf eine Anzeige<br />

in der Zeitung, in der er um Informationen zu Paul und Sophy Kratides gebeten hat. Die<br />

Detektive erfahren, dass eine Frau mit dem Namen Sophy Kratides in einem Haus in<br />

Beckenham lebt. Als die Holmes-Brüder und Watson auf dem Weg nach Beckenham Melas<br />

abholen wollen, ist dieser verschwunden. In Beckenham finden die Detektive Melas und<br />

Kratides in einem Zimmer auf, wo sie giftigen Dämpfen ausgesetzt sind. Melas kann gerettet<br />

werden, Kratides ist tot. Der junge Mann, der auf Mycrofts Anzeige geantwortet hatte, erklärt,<br />

dass Sophy Kratides zu Besuch bei Freunden in England gewesen war und dort Paul Latimer<br />

kennengelernt hatte, der sie überredete, mit ihm fortzulaufen. Die Freunde hatten Paul

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!