03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82<br />

und Hof, dass sie nicht bemerkt, dass ihr Mann ein Doppelleben führt. Die Geliebte Strakers<br />

wirkt auf ihn so anziehend - durch den Hutmacher in London wird sie als sehr auffällig<br />

gekleidet und aufreizend beschrieben - dass der Pferdetrainer sich ihr nicht entziehen kann<br />

und zur Finanzierung des gemeinsamen Lebens ein Verbrechen begeht.<br />

Die Beteiligung einer großen Figurenzahl, wie sie hier vorliegt, ist interessant, weil Conan<br />

Doyle durch die unterschiedlichen Aussagen und Verhaltensweisen der Figuren von den<br />

wahren Geschehnissen gekonnt ablenkt. Denn alle Figuren belasten entweder sich selbst oder<br />

jemanden, der nichts mit dem Verbrechen zu tun hat oder begehen, wie Silas Brown, selbst<br />

ein kleines Vergehen, so dass in dieser Erzählung der Leser bis zum Schluss den Täter nicht<br />

entlarven kann, da es ein ungewöhnlich großes Potenzial an Lösungsmöglichkeiten gibt.<br />

Hinsichtlich der Konstruktion ist dies eine der gelungensten Geschichten von Conan Doyle,<br />

die die Konstruktionsform der späteren klassischen Detektivgeschichte nach Agatha Christie<br />

vorwegnimmt.<br />

Der Variationsgrad der Handlung liegt, auch bedingt durch die innovative Konstruktionsform<br />

und die vielen Figuren, die in die Tat verwickelt zu sein scheinen, zwischen „mittel“ und<br />

„eher stark“.<br />

2. Tabelle setting/Handlungselemente<br />

Schauplatz Milieu Art des Tatwaffe „clues“ „red<br />

Auftrags<br />

herrings“<br />

King’s Pferdezucht a. rätselhaft. chirurgisches Hufspuren, Krawatte,<br />

Pyland,<br />

Verschwinden Messer Schnittspuren, Messer<br />

Dartmoor<br />

d. Pferdes<br />

Rechnung des<br />

b. Mord<br />

Hutmachers,<br />

lahmende<br />

Schafe, Curry<br />

misdirection SpE., Unterhaltgs.- Falle gestellt Holmes Verbrecher<br />

d. Lesers „Gothic<br />

elements“<br />

elemente von Holmes erfolgreich bestraft<br />

ja: weil ja: Zigeuner, Überraschgs- nein ja ja: er stirbt<br />

Straker unheimliche element:<br />

durch seine<br />

Opfer ist, Moorland- Holmes<br />

eigene Tat<br />

erscheint er schaft präsentiert das<br />

nicht<br />

verschwun-<br />

fragwürdig;<br />

Brown<br />

hingegen<br />

schon<br />

dene Pferd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!